Apple will die Domain iPhone5.com haben. Bei der Wipo (Weltorganisation für geistiges Eigentum) hat der Konzern Apple Computer Inc. daher eine Beschwerde eingereicht. Aktuell läuft unter der Domain ein Forum. Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Recht
Gema gegen Youtube: Urteil vom Hamburger Landgericht erwartet
Beim Urheberrechtsstreit um Musikvideos im Netz zwischen Gema und Youtube soll heute ein Urteil fallen. Da die Verhandlungen scheiterten, muss nun das Landgericht Hamburg heute (Freitag) um 13:30 Uhr eine Entscheidung treffen. Betroffen sind im aktuellen Fall zwölf Musikvideos, die nach Gema von Youtube verschwinden sollen. Mehr lesen »
Abmahnung für fremdes Foto auf Facebook-Pinnwand
Rechtsanwalt Arno Lampmann hat von einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung auf einer Facebook-Pinnwand berichtet. Bekannt sein sollte, dass es nicht erlaubt ist auf Facebook fremde Fotos hochzuladen. Neu ist die Abmahnung in der Hinsicht, dass nicht Lampmanns Mandant selbst, sondern ein anderer Nutzer das Foto auf der Facebook-Pinnwand publiziert hat. Mehr lesen »
Kim Schmitz darf wieder in’s Internet und Musikalbum aufnehmen
Megaupload-Gründer Kim Schmitz darf wieder surfen. Ein Gericht in Auckland entschied am Mittwoch und hob damit das Internet-Verbot auf. Weiterhin steht Kim Schmitz unter Hausarrest. Mehr lesen »
Facebook und US-Abgeordnete warnen vor Arbeitgeber-Zugriff auf private Nutzerkonten
Unternehmen sollen die Privatsphäre von Bewerbern beachten. Jetzt drohen Facebook und US-Abgeordnete allen Arbeitgebern, die versuchen auf private Internet-Konten zuzugreifen, um Informationen über die Bewerber zu erhalten. Der bei Facebook verantwortliche Manager Eric Egan erklärte jetzt, dass Facebook zukünftig rechtliche Schritte bei Verletzung der Privatsphäre prüfe. Mehr lesen »
Haftstrafe für Abofallen-Betrüger im Internet
Mit einer Abzocke mit Abofallen im Internet hatten sie fast fünf Millionen Euro erwirtschaftet. Fast 70.000 Nutzer tappten in die Falle hinein. Jetzt hat im Prozess der Hauptangeklagte eine Gefängnisstrafe von drei Jahren und neun Monaten erhalten. Bewährungs- und Geldstrafen gab es vom Hamburger Landgericht für die Mitangeklagten. Mehr lesen »
Megaupload: Betrug mit falscher Abmahnung von Dr. Kroner & Kollegen
Schlagzeilen rund um die Schließung des Filehosters Megaupload machen sich Betrüger zu nutze. Sie überschwemmen das Internet mit gefälschten Spam-E-Mails. Im Namen von Dr. Kroner & Kollegen werfen sie Empfängern eine Urheberrechtsverletzung vor. Mehr lesen »
Rapidshare laut deutschen Gericht zur Kontrolle verpflichtet – Aus für Cloud-Dienste?
Es könnte das Aus für Cloud-Dienste in Deutschland werden. Wie das Hamburger Oberlandesgericht in einem Verfahren zwischen Filehoster Rapidshare und Gema erneut bestätigte, ist die Upload-Plattform für Urheberrechtsverstöße der Nutzer haftbar. Rapidshare ist verpflichtet die Links zu prüfen und zu entfernen. Mehr lesen »
Kunde verklagt Apple wegen irreführender Siri-Werbung
Ein iPhone 4S-Käufer aus New York verklagt Apple. Grund dafür ist die Sprachsoftware Siri. Er sieht einen Betrugsversuch, da die Software nicht dem Werbeversprechen nachkommt. Mehr lesen »
Patentstreit: Yahoo verklagt Facebook
Das Urgestein des Internets Yahoo reicht eine Klage gegen das soziale Netzwerk Facebook ein. Ein angeblicher Ideenklau soll jetzt vor Gericht landen. Yahoo wirft Facebook vor Technologien zu nutzen, die Yahoo entwickelt habe, so die Anwälte in der Klageschrift. Vor zwei Wochen drohte Yahoo erst gegen Facebook vorzugehen. Mehr lesen »