Breaking News
Startseite » Computer » Software » iOS 7 erntet von Designern und Entwicklern heftige Kritik

iOS 7 erntet von Designern und Entwicklern heftige Kritik

iOS 7 Design

iOS 7 Design (Bild: Apple)

iOS 7 soll noch schöner werden. Zumindest hat Apple grundlegende Designänderungen eingeführt. Doch nicht jeder mag diese Änderungen. Viele Designer haben sich bereits über das Design mit den kunterbunten Icons lustig gemacht. Apple dagegen sieht sich als Trendsetter.

Drucken

Es soll die größte Veränderung des mobilen Betriebssystems seit der Vorstellung des ersten iPhone im Jahre 2007 sein. Im Herbst soll iOS 7 für iPhone, iPad und iPod Touch kommen. Eine fortgeschrittene Version steht Entwicklern schon jetzt für Experimente zur Verfügung. Doch nicht alle sind über die geplanten Änderungen erfreut. Einige Entwickler sehen iOS 7 innovativ entgegen. Andere wiederum kritisieren es, weil es iPhone und iPad nicht mehr ganz so nützlich machen werden.

Es soll etwa mehr weiße Bereiche geben. Damit einher kommt laut den Kritikern, dass Nutzer nicht mehr gut erkennen werden, welche Bereiche einer App noch aktiv sind. Außerdem hätte das neue iOS 7 dem bereits verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs nicht gefallen. Bei Buttons gibt es keine Umrandungen mehr. Dadurch können Anwender nicht mehr erkennen welche Schaltflächen wirklich eine Aktion auslösen. Für Entwickler gestaltet sich die Anpassung ihrer eigenen Apps an die Optik von iOS 7 als besonders schwierig.

Entwickler können Beta 2 testen

Zeigen wird sich, ob die Kritik von Entwicklern und Designern auf die finale Fassung von iOS 7 auswirken wird. Ab Herbst werden alle Geräte ab iPhone 4 und iPad 2 das neue iOS 7 erhalten. Derzeit kann über die Developer-Seite von Apple die Beta 2 heruntergeladen werden. Sie ist 237 MB groß und wird diesmal sogar als Over The Air-Update bereitgestellt. Sie soll die Performance steigern (Multitasking) und einige Fehler beseitigen. Erstmals ist die Beta-Version unter der Buildnummer 11A4400f auch auf iPad und iPad Mini lauffähig. Die Beta 1 von iOS 7 hatte Apple zuletzt im Rahmen der WWDC 2013 vorgestellt. Zuvor tauchte das neue iOS in Entwicklerlogs erstmals auf. Seitdem wurde das neue Design stark diskutiert.

Neben neuer Optik auch neue Features bei iOS 7

Es wird nicht nur an der Benutzeroberfläche gearbeitet. Apple will auch neue Features bringen. Dazu zählt AirDrop. Damit lassen sich Dateien in einem Netzwerk zwischen iDevices austauschen. Auch das Control Center ist neu. Darüber sollen die wichtigsten Funktionen erreichbar sein. Außerdem hat die Beta 2 im Vergleich zur Beta 1 die Voice-Memo App. Bei Siri lässt sich zwischen einer männlichen und weiblichen Stimme wählen.

Passend zum Thema: iOS 7 Jailbreak: Chronic Dev Team wieder da

Angepasst wurde in iOS 7 auch die Erinnerungs-App. iCloud-Keychain wurde eingeführt und bei einem Gruppenchat zeigt die neue iOS-Version Anwender als Icons an. Es läuft aber noch nicht alles rund. Das zeigen die Release-Notes, die zahlreiche bekannte Fehler auflisten. Bis zur finalen Version hat Apple also noch einiges zu tun. Wer möchte, kann die Beta-Version auf eigene Gefahr installieren. Allerdings braucht man sich nicht über kurze Akkulaufzeiten wundern. Auch könnten einige Apps nicht mehr korrekt funktionieren.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Olaf

Olaf kommt aus Dortmund und ist unser Tablet- und Smartphone-Spezialist. Er hat sich besonders auf Android-Tablets eingeschossen und besitzt aktuell das Samsung Galaxy Tab 10.1N und ein Galaxy S3 vom gleichen Hersteller.

Ein Kommentar

  1. die jailbreaker werden die schlechten eigenschaften schon entfernen….

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*