In seinem Chrome-Blog hat Google ein weiteres Chromebook vorgestellt. Es ist von HP und basiert auf einem ARM-Prozessor von Samsung (Exynos Dual-Core). Im Inneren werkeln hauptsächlich Tablet- und Smartphone-Hardware. Für die Version ohne Mobilfunkchip beträgt der Preis 279 US-Dollar. Vorerst wird das Gerät auch nur in den USA vertrieben. Mehr lesen »
Computer
Google veröffentlicht neue Chrome-Version für Windows und Android
Google hat Release 30 seines Browsers Chrome veröffentlicht. In der Desktop-Version kann der Benutzer jetzt mit nur zwei Klicks das Web nach Fotos durchsuchen. Die Android-User können sich über drei neue Browsergesten freuen. Mehr lesen »
Angriff auf Tor-Netzwerk: Sicherheitslücke deckt User auf
Wer sich im Internet unerkannt bewegen möchte, der kann dafür das Tor-Netzwerk benutzen, um seine Spuren zu verwischen. Allerdings soll damit jetzt Schluss sein, denn eine Sicherheitslücke im Mozilla Firefox soll das Aufdecken von Tor-Benutzern ermöglichen. Mehr lesen »
Android 4.3 ermöglicht App-Berechtigungen einzuschränken
Mit einer neuen Funktion „App Ops“ in Android 4.3 lassen sich Rechte von Anwendungen einschränken. Bisher soll sie laut Android Police nicht ausgereift sein. Google ermöglicht daher den Zugriff nur über einen kleinen Umweg. Der Menüeintrag fehlt bisher. Mehr lesen »
Sicherheitslücke betrifft 99 Prozent aller Android-Geräte
Der IT-Sicherheitsanbieter Bluebox will in Android eine Schwachstelle gefunden haben, die fast alle Android-Geräte betrifft. Seit über drei Jahren soll der Fehler bereits existieren und Angriffe, Aushorchen und Manipulation von Geräten ermöglichen. 99 Prozent aller Android-Geräte soll vom Sicherheitsleck betroffen sein. Mehr lesen »
Firefox 22, IE 10 und Chrome 27 im Browser-Kampf – Wer gewinnt den Tempo-Check?
Chrome, Firefox und der Internet Explorer sind die gefragtesten Browser im Web. Sie sind eine zentrale Schnitstelle für Dienste. Im Praxis-Test liegen sie knapp beieinander. Wir haben den Speedtest gemacht. Ist Googles Chrome-Browser erneut der schnellste im Test? Mehr lesen »
70 Prozent Marktanteil: Android schlägt iOS und Windows Phone
In den wichtigsten Märkten Europas (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien) haben Android-Smartphones zwischen März und Mai einen Marktanteil von stolzen 70,4 Prozent erreicht. Vor einem Jahr waren es im gleichen Zeitraum nur 61,3 Prozent. iOS von Apple und Windows Phone von Microsoft haben vergleichsweise niedrige Marktanteile von 17,8 Prozent und 6,8 Prozent. Mehr lesen »
Nur wenige Sicherheits-Apps für Android schützen wirklich
Die Stiftung Warentest hat 15 sicherheitsrelevante Android-Apps für Smartphones untersucht. Nur wenige halten das, was sie versprechen. Viele erkennen Schädlinge nicht richtig. Wir stellen euch die aktuell besten Sicherheits-Apps für das Android-Smartphone vor. Mehr lesen »
Windows 8.1: Microsoft kann nicht ohne Start-Button
Microsoft zeigt die neue Version seines Betriebssystems Windows 8.1. Nach wie vor zu sehen ist das neu eingeführte Kacheldesign. Allerdings hat das Unternehmen neue Funktionen, Programme und Design-Elemente integriert. Zu sehen ist auch wieder der Start-Button, den Nutzer in vorherigen Windows-Versionen zu lieben gelernt haben. Mehr lesen »
Apple tauscht Macbook Air mit WLAN-Problemen aus
Verschiedene Webseiten haben darüber berichtet, dass Nutzer der neuen Macbook Air Probleme mit ihrer WLAN-Verbindung haben. Auch in den Support-Foren von Apple mehren sich die Klagen der ersten Käufer. Apple reagiert nun und bietet an solche Geräte auszutauschen. Mehr lesen »