Nach lagen Ermittlungen hat das FBI die Drogen-Handelsplattform „Silk Road“ (zu deutsch „Seidenstraße“) geschlossen. Den mutmaßlichen Betreiber hat man im gleichen Zug in San Francisco festgenommen. Die Seite galt als „Ebay für Drogen“. Für anonyme Transaktionen wurde das Anonymisierungsnetzwerk Tor und die digitale Währung Bitcoin verwendet. Mehr lesen »
Internet
Bing Bildersuche jetzt mit Pinterest-Sammlungen
Microsoft hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass ein neues Pinterest-Feature zur Bing Bildersuche hinzugefügt wurde. Wer demnächst die Bildersuche in der Microsoft-Suchmaschine verwendet, bekommt verwandte Pinterest-Sammlungen angezeigt. Mehr lesen »
EU-Gerichtshof: Google muss nicht vergessen
Google kann ich dazu gezwungen werden, personenbezogene Verweise auf Webseiten zu löschen. Es gibt kein Recht auf Löschung von Suchvorschlägen, so der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes. Es ist ein Etappensieg für Google. Mehr lesen »
Antoni Gaudí: Google ehrt katalonischen Architekten
Heute wäre der Architekt Antoni Gaudí 161 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren hat der Suchmaschinenkonzern Google ein Doodle entworfen. Er war ein Vertreter des „Modernisme Català“. Noch heute profitiert seine Heimat von seinen Visionen. Mehr lesen »
AOL zeigt Alternative zum eingestellten Google-Reader
AOL stellt eine Alternative zum Google Reader bereit. Laut Startseite befindet sich der AOL-Reader in der privaten Betaphase. Schon bald soll aber die finale Version fertig gestellt werden. Denn zum 1. Juli 2013 stellt Google sein Google Reader ein, weshalb sich etliche Nutzer nach Alternativen umsehen werden. Mehr lesen »
Sommersonnenwende 2013: Google Doodle am längsten Tag des Jahres
Google verpasst dem längsten Tag des Jahres ein eigenes Google Doodle. Am heutigen 21. Juni ist der längste Tag des Jahres. Ab diesem Tag werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Im Google Doodle zu sehen ist eine animierte Illustration von Christoph Niemann. Mehr lesen »
Movie2k-Nachfolger infizieren Windows-PCs mit Viren
Mai 2012 sollte es das Ende für Movie2k sein. Aus bislang unerklärlichen Gründen verschwand die Seite vom Netz. Es wurde vermutet, dass die Staatsanwaltschaft dahinter steckt. Währenddessen sind neue Streaming-Portale aus dem Boden geschossen, die Movie2k zum verwechseln ähnlich sehen. Die wohl derzeit bekanntesten Portale sind Movie4k.to und Movie2k.tl. Die Macher von Movie2k.tl behaupten das Original zu sein und dass bei Movie4k.to nur Schadsoftware verbreitet wird. Mehr lesen »
500 Euro gewonnen: Paypal verschickt versehentlich Gewinn-E-Mails
Paypal hat einer nicht zu kleinen Anzahl an Teilnehmern eines Gewinnspiels versehentlich zu einem Gewinn von 500 Euro gratuliert. Tatsächlich sei die E-Mail aber versehentlich rausgeschickt worden. Nun könnt es für Paypal teuer werden. Die E-Mailempfänger könnten den Gewinn einklagen. Mehr lesen »
Liberty Reserve: Offshore-Payment-Dienst zerschlagen
Jahrelang wurde der Bezahlungsdienst Liberty Reserve mit Sitz in Costa Rica, welche in Kreisen Krimineller als erste Wahl gilt, für Geldwäschereien in wohl bisher größten Ausmaßen genutzt, nun zogen US-Strafverfolgungsbehörden einen Schlussstrich und schoben der Offshore-Internet-Firma einen Riegel vor. Mehr lesen »
WordPress: Ein Werkzeug das die Welt veränderte
Danke dem freien Tool WordPress haben es Blogs zu einem weltweiten Boom geschafft und sich zu einer der wichtigsten Plattformen zur Informationsverbreitung im Web gemausert. WordPress feiert mit der Veröffentlichung der 10. Version nun seinen Geburtstag. Mehr lesen »