Google hat den eigenen Chrome-Browser auf die Version 21.0.1180.75 aktualisiert. Windows-, “Mac OS X”- und Linux-Nutzer können diese nutzen. Relevantestes Update ist die Sandbox für Adobes Flash Player. Dadurch soll das Flash-Plugin um 20 Prozent weniger abstürzen und sicherer sein. Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Internet
Megaupload: Video zeigt Kim Schmitz Razzia
Megaupload-Gründer und Copyright-Verstößer Kim Schmitz erhebt schwere Vorwürfe gegenüber die neuseeländische Polizei. Bei seiner Verhaftung sei er von den Beamten brutal misshandelt worden. Im Netz ist auch das Razzia-Video aufgetaucht. Mehr lesen »
Youtube-Gesichter unkenntlich machen – neues Feature von Google
Youtube ermöglicht es automatisch Gesichter in einem hochgeladenen Video unkenntlich zu machen. Durch das neue Feature sollen etwa Aktivisten anonym bleiben können, die Strafen vom totalitären Regime erwarten können. Mehr lesen »
Online-Handelsplattform eBay wächst dank PayPal
eBay meldet steigende Umsätze im zweiten Quartal des Geschäftsjahres. Der Umsatz konnte um 23 Prozent (auf 3,398 Milliarden Dollar) gesteigert werden. Der Gewinn stieg sogar um 144 Prozent auf 692 Millionen Dollar. Besonders Paypal als Bezahlplattform erfreut sich steigender Beliebtheit. Mehr lesen »
Wikipedia: Design der Online-Enzyklopädie wird überarbeitet
Nahezu unverändert ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia während der elfjährigen Geschichte der Webseite. Nun steht ein Relaunch an, der es einfacher gestalten soll Artikel zu erstellen und Diskussionen zu verfolgen. Das Design wird aufgefrischt. Mehr lesen »
Rapidshare vs. Atari: BGH-Urteil wegweisend für Filehoster
Eine Entscheidung vom Bundesgerichtshof (BGH) setzt Filehoster unter Druck. Eine Niederlage für Rapidshare besagt, dass Filehoster gegen Raubkopien vorgehen müssen. Dennoch rechnet sich der Filehoster gute Chancen für ein nächstes Verfahren aus. Mehr lesen »
Yahoo E-Mailkonto geknackt: Hacker stehlen mehr als 450.000 Passwörter
Hacker haben massenweise Passwörter von Kunden des Konzerns Yahoo gestohlen. Eine Sprecherin sprach von mehr als 450.000 Benutzernamen und Passwörtern mit denen auf die Seite von Yahoo zugegriffen werden kann. Nutzer von AOL, Google und Microsoft sollen ebenfalls betroffen sein. Mehr lesen »
Angriffe auf GMX-Konten: Hacker versenden Werbung für Fatburner
E-Mailkonten vom Freemail-Anbieter GMX wurden offenbar für den Versand von Spamnachrichten missbraucht. Cyberkriminelle haben sich Zugang verschafft und Spam-Mails an im Adressbuch gespeicherte Adressen versendet, heißt es. Angeboten wurden vermutlich Abnehmprodukte und Diätratschläge. Mehr lesen »
DNS-Changer Trojaner: FBI schaltet DNS-Server ab
Mehr als 300.000 PCs sind vom Trojaner DNS-Changer befallen. Das FBI wird die Umleitung des Internetverkehrs für die infizierten Rechner deaktivieren. Ab Montag könnten diese Internetnutzer ohne Internetzugriff sein. Mit einem Schnelltest können eigene Gerät online auf Befall überprüft werden. Mehr lesen »
Alan Turing: Google Doodle zum 100. Geburtstag
Alan Turing war ein englischer Wissenschaftler, Mathematiker und Logiker. Zu Ehren seines 100. Geburtstags hat die Suchmaschine Google ein interaktives Doodle herausgebracht. Wir haben die Lösungen zum Bilder-Rätsel und Informationen zu Alan Turing. Mehr lesen »