Der Rollout hat in Deutschland begonnen. Samsungs Galaxy Note erhält heute das Android 4.0 Update (“Ice Cream Sandwich”). Die Aktualisierung ist etwa 320 MB groß. Sie bringt eine verbesserte Version der S-Note-App und ein S-Memo-Widget.
Eigentlich sollte Android 4.0 bereits im ersten Quartal 2012 auf dem Galaxy Note sein. Nun ist es so weit. Sowohl über OTA (Funkschnittstelle, WLAN), als auch über Samsungs Software Kies können “Galaxy Note”-Nutzer das Firmwareupdate auf Android 4.0 ziehen. Aufgrund der Größe von knapp 320 MB sollte das Update über WLAN oder KIES gezogen werden.
Zunächst erhalten nur Nutzer ohne Netzbetreiber-Branding die Möglichkeit auf die Aktualisierung. Schon bald sollen auch Nutzer mit Provider-Branding das Android 4.0 Update erhalten. Wie bei Updates üblich sollten Nutzer vorher ein Backup der persönlichen Daten machen – auch wenn diese erhalten bleiben sollen.
Galaxy Note mit Entsperrung per Gesichtserkennung
Neu bei Android 4.0 ist die Entsperrung des Bildschirms per Gesichtserkennung. Bei vorherigen Versionen konnte lediglich mit einer Pin oder per speicherbarem Zeichenmuster das Smartphone vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Neu ist auch der Taskswitcher, der es ermöglicht zwischen verschiedenen Anwendungen schnell zu wechseln.
S-Note-App verbessert
Überarbeitet wurde von Samsung auch die Oberfläche Touchwiz und die S-Note-App. Die S-Note-App ist nur für das Galaxy Note und ist auf die Bedienung mit dem passenden Stylus S-Pen zugeschnitten. Es handelt sich dabei um eine App für Notizen und Zeichnungen, die zur Premium Suite gehört.
Schneller und längere Akkulaufzeit?
Bislang konnten wir keine Informationen zur Performanceverbesserung vom Galaxy Note mit Android 4.0.3 feststellen. Das 5,3 Zoll Smartlet ist bisher negativ aufgefallen, was die Systemgeschwindigkeit angeht. Zumindest dem Galaxy S2 brachte Android 4.0 Update eine verbesserte Performance und Akkulaufzeit.
Das Galaxy Note wird insbesondere wegen des großen Displays oft kritisiert. In eine gewöhnliche Hosentasche passt es nicht. Die Bedienung mit einer Hand erweist sich als schier unmöglich. Vielleicht wird das Android 4.0 Update sich positiv auf die kritischen Stimmen auswirken. Außerdem punktet das Smartlet bei der Wiedergabe von Videos, Spielen und Webseiten mit einem für Smartphones großem 5,3″-Display.
Hast du das Update bereits installiert? Wie findest du das Galaxy Note jetzt? Hinterlasse deinen Kommentar.