Breaking News
Startseite » Computer » Software » Windows 8.1: Microsoft kann nicht ohne Start-Button

Windows 8.1: Microsoft kann nicht ohne Start-Button

Microsoft zeigt die neue Version seines Betriebssystems Windows 8.1. Nach wie vor zu sehen ist das neu eingeführte Kacheldesign. Allerdings hat das Unternehmen neue Funktionen, Programme und Design-Elemente integriert. Zu sehen ist auch wieder der Start-Button, den Nutzer in vorherigen Windows-Versionen zu lieben gelernt haben.

Windows 8.1 Preview

Windows 8.1 Preview © Microsoft

Drucken

Auf der Entwicklerkonferenz Build zeigte Windows-Chefin Julie Larson-Green einen Monat nach Ankündigung von Windows “Blue” Windows 8.1. Dieses soll ein veredeltes Windows 8 sein. Skype-Anrufe lassen sich vom Sperrbildschirm aus annehmen ohne sich extra anzumelden. E-Mails lassen sich besser sortieren: etwa nach sozialen Netzwerken oder Newslettern. Außerdem wird Microsoft Suchmaschine Bing besser integriert.

Start-Button wieder da

Windows-Fans sollte aber die Neuerung mit dem Start-Button am meisten in’s Auge fallen. Er wurde wie von Microsoft zuvor angekündigt wieder eingeführt. In der vorherigen “Windows 8″-Version konnten Nutzer nicht zwischen dem klassischen Desktop und der Kacheloberfläche wählen. Das ist der Windows 8 und eins anders. Es ist möglich das Betriebssystem so einzustellen, dass der PC beim Hochfahren entweder direkt mit dem klassischen Desktop oder dem Kacheldesign startet. Nutzer, die viel mit der Maus arbeiten, wird das sehr freuen. Damit hat sich Microsoft der aufgetauchten Kritik angenommen.

Passend zum Thema: Windows 8: Schlechte Noten in deutschem Usability-Test

Nutzer können bislang nur eine Vorabversion von Windows 8.1 herunterladen. Die finale Version von Windows 8.1 soll erst August erscheinen und kostenlos für “Windows 8″-Nutzer sein. Verwunderlich ist, dass Windows 8.1 so früh erscheint. Immerhin hatte Microsoft Windows 8 erst Ende letzten Jahres herausgebracht.

So wird Windows 8.1 heruntergeladen und installiert

Sowohl im Windows-Store als auch als separate ISO-Datei (siehe Download bei Microsoft,) steht Windows 8.1 den Windows-8-Nutzern zum Download bereit. Windows-RT-Nutzer müssen den Download über den Windows-Store anstoßen. Diese sollten, falls Sie einen Sprachpaket installiert haben, mit der Installation der Windows NT 8.1 Preview noch warten. Microsoft wird demnächst für die Version einen Fix anbieten. Eine Deinstallation der Windows 8.1 Preview ist derzeit nicht möglich. Wer zu seiner alten Windows-Version zurückkehren möchte, muss über die Funktion „PC auffrischen“ gehen. Dadurch gehen installierte Anwendungen verloren. Persönliche Daten bleiben aber erhalten.

Schaut euch die Windows 8.1 Preview auch im Video an:

Das mit dem Update auf 8.1 sollen laut Microsoft alle bisher verfügbaren Anwendungen und Geräte zusammenarbeiten können. Lediglich bei den Windows RT Tablets werden einige Modelle nicht unterstützt. Das sind vor allem Tablets mit 32 Bit Intel Atom CPU: das Asus ViVoTab TF810C, Lenovo ThinkPad Tablet 2, Samsung ATIV Smart PC, HP ENVY x2, Fujitsu ARROWS Tab und HP ElitePad 900 werden vorerst nicht unterstützt.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Roman

Roman kommt aus Hamburg und ist unser Software-Spezialist. Er beherrscht PHP und MySQL und kümmert sich daher oft um die Programmierung bei Nerdzine. Seine News drehen sich häufig um Betriebssysteme (Mac OS X, Windows) und Apps.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>