Am heutigen Tag hat die Suchmaschine Google ein neues Easter-Egg herausgebracht. Bei der Eingabe des Suchworts „Zerg Rush“ fallen rote und gelbe „O“’s herunter. Diese fressen die Suchergebnisse. Als Nutzer kann man dies spielerisch verhindern. Doch was hat es damit auf sich?
Bei der Suche nach „Zerg Rush“ werden sich viele wundern. Herunterfallende „O“’s scheinen die Suchergebnisse aufzufressen. Dem kann entgegengewirkt werden. Denn bei Zerg Rush handelt es sich um ein Spiel. Mit Maus-Klicks kann der Suchende die „O“’s abschießen. Ein Highscore-Zähler in der Ecke oben rechts zeigt auf der Google-Seite den Spielstand an. Wie bei Starcraft üblich – denn deswegen gibt es das Easter Egg überhaupt – werden die APM (actions per minute) angezeigt. Je öfter man in der Minute die Maustaste anklickt, desto höher der Wert.
Die Angriffe der kleinen Viecher sind sehr unterschiedlich. Während einige wenig Schaden anrichten, gibt es auch welche, die schneller die Suchresultate zerstören.
In Anlehnung an das Spiel Starcraft 2 wurde das Easter Egg herausgebracht. Im Echtzeit-Strategiespiel kann ein bekannter Angriff mit der Zerg-Rasse mit der Bezeichnung „Zerg Rush“ durchgeführt werden. Das Wort „Rush“ kommt aus Videospielen und ist ein überraschender Sturmangriff auf den Gegner. Dabei wird der Überraschungseffekt und die Überzahl ausgenutzt.
Wir haben ein Video davon aufgenommen:
Beim „Easter Egg“ von Google gibt es wenig Hoffnung. Letztendlich gewinnen die Angreifer immer. Als Spieler kann man dies aber hinauszögern, indem man viele „O“’s abschießt. Am Ende formen die kleinen „O“’s ein GG. Bei elektronischen Spielen steht dies für „Good Game“.
Der Spielstand kann am Ende über das Social Network Google+ mit Freunden geteilt werden. Das Spiel funktioniert auf allen gängigen Browsern, wie Firefox, Internet Explorer, Opera und Chrome. Wenn euch langweilig ist, dann solltet ihr das „Zerg Rush“ Easter Egg einfach mal ausprobieren. Die meisten bleiben nicht lange online. Google Easter Eggs werden von den Suchmaschinen-Programmierern erstellt. Sie sind kleine Spielereien, die sich schnell im Netz verbreiten. Diesmal handelt es sich sogar um ein interaktives Spiel. Zu den vorherigen Easter Eggs gehört „Let it Snow“ aus Dezember 2011. Postet uns eure Highscores in den Kommentaren.
APM 259
Count 73
max apm 623
Count 0
tippfehler:
werden die ARM (actions per minute) angezeigt.
😛
Hallo Annika, wurde gleich im Text korrigiert. Danke 🙂 Viele Grüße
Ein Zerg Rush ist kein Angriff auf die Zerg-Rasse, sondern ein Angriff der Zerg auf andere.
Man führt keinen Angriff _auf_ die Rasse Zerg aus, sondern _mit_ den Zerg.
Im Echtzeit-Strategiespiel kann ein bekannter Angriff auf die Zerg-Rasse mit der Bezeichnung “Zerg Rush” durchgeführt werden.
ein inhaltlicher fehler:
nicht AUF die Zerg-Rasse, sondern DURCH die Zerg-Rasse wird der Rush-Angriff ausgeführt, sonst wäre es kein Zerg-Rush. wenn nun beide spieler Zerg spielen ist es natürlich ein Zerg-Rush durch und auf einen Zerg. alles klar? 😉
APM: 263 Count: 98 !!! BUJA