Gefälschte E-Mails mit der Überschrift „Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert“ und schadhaftem Code im Anhang werden versendet. Wie das BKA (Bundeskriminalamt) mitteilt, nennen die Versender der Nachricht ausgerechnet das Bundeskriminalamt im Betreff der Nachricht. Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Hacker
Kino.to: Domain gehackt und übernommen
Die zwei anonymen Hacker und Datenschützer pin3apple und Chromik haben eine Sicherheitslücke im Administrationsbereich entdeckt und konnten die Domain Kino.to übernehmen. Dabei geht es ihnen nicht darum illegal aktiv zu werden, sondern lediglich darum auf den Misstand hinzuweisen. Mehr lesen »
Untethered Jailbreak für iPhone und iPad (iOS 5.1.1) mit Absinthe 2.0 möglich
Bislang ist der Jailbreak für iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 5.1.1 nur als Tethered Jailbreak möglich. In den nächsten Tagen soll die zweite Version von Absinthe herauskommen. Mit dem Tool wird der Untethered Jailbreak kein Problem mehr sein. Mehr lesen »
Mac-Botnetz Flashfake: Kaspersky Lab zählte 670.000 Mac-Rechner
Wie Kaspersky Lab in einer Analyse herausfand, sind 670.000 Rechner mit dem Flashfake-Trojaner infiziert gewesen. Dies entspricht einem Prozent aller Mac-Rechner. Damit wurde das größte Mac-Botnetz aller Zeiten entdeckt. Mehr lesen »
Flashback: Entwarnung zum Mac-Trojaner?
Der Mac-Trojaner Flashback soll Schätzungen des russischen Antiviren-Spezialisten Dr. Web nach mehr als eine halbe Million Computer mit Mac OS X befallen haben. Nun sind im Netz Informationen zu Flashback aufgetaucht, die den Mac-Trojaner harmloser erscheinen lassen als zuerst angenommen. Mehr lesen »
Flashback Trojaner: mehr als halbe Million Mac-Rechner infiziert
550.000 Mac-OS-X-Rechner könnten vom Flashback-Trojaner befallen sein, so die Einschätzung eines russischen Antiviren-Spezialisten. Über eine Java-Lücke hatte sich die Malware innerhalb weniger Tage verbreitet. Apple patchte die Lücke erst in der letzten Woche. Mehr lesen »
Anonymous hackt fast 500 Websites in China
Die Hacker-Gruppe Anonymous hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen mehr als 500 Websites gehackt. Auf den chinesischen Seiten wurden Nachrichten hinterlassen. Betroffen sind chinesische Behörden. Als Grund für die Hacker-Aktion sei ein Protest gegen die Internet-Zensur in China genannt, so Anonymous. Mehr lesen »
Kim Schmitz darf wieder in’s Internet und Musikalbum aufnehmen
Megaupload-Gründer Kim Schmitz darf wieder surfen. Ein Gericht in Auckland entschied am Mittwoch und hob damit das Internet-Verbot auf. Weiterhin steht Kim Schmitz unter Hausarrest. Mehr lesen »
Google Chrome: Hacker knacken den Browser – 60.000 Dollar Belohnung
Beim jährlich stattfindenden Hacker-Wettwerb Pwn2Own war Chrome der erste Browser, der geknackt werden konnte. Im Jahr 2011 gelang dies noch keinem Experten. Als Belohnung erhielten die Hacker rund 60.000 Dollar. Mehr lesen »
Facebook offline? Europaweite stundenlange Panne bei Social Network
Gleich mehrere Stunden war Facebook in mehreren Teilen des Kontinents nicht erreichbar. Warum es zum Ausfall kam, war zunächst unbekannt. Tausende Nutzer wichen diesen Morgen auf Twitter aus. Mehr lesen »