Amazon plant Gerüchten zufolge ein neues Smartphone, welches in direkter Konkurrenz zum iPhone von Apple stehen soll. Bloomberg berichtet unter Berfung auf zwei Quellen. Demnach soll Amazon mit dem chinesischen Fertiger Foxconn am Amazon-Smartphone arbeiten.
Mit dem eigenen Tablet Kindle Fire bietet Amazon bereits seit einiger Zeit ein Tablet erfolgreich an. Das 7-Zoll-Tablet ist in den USA bereits das beliebteste Tablet überhaupt und zwingt Google und Apple neue Produkte auf den Markt zu bringen. Wie es in aktuellen Gerüchten heißt, soll Amazon den Auftragsfertiger Foxconn für die Produktion eines eigenen Smartphone gewonnen haben. Foxconn fertigt bereits das iPhone und iPad für Apple.
Amazon kauft Patente
Wie Bloomberg berichtet habe sich Amazon mit Patenten für drahtlose Technologien eingedeckt. Damit wäre man gegen Klagen der Smartphone-Konkurrenten gewappnet. In den letzten ein und halb Jahren war Amazon immerhin in 25 Patentstreits involviert. Samsung, Motorola und Apple liefern sich auch heute noch Patentstreitigkeiten, die nicht selten zum Verkaufsverbot führen.
Amazon-Smartphone mit angepasstem Android-OS
Als Betriebssystem könnte eine angepasste Android-Version zum Einsatz kommen. Nicht ganz unlogisch: das Kindle Fire läuft ebenfalls unter Android. Zumindest beim Tablet ist das Konzept aufgegangen. Das Tablet-Gerät würde nach dem iPad so oft wie kein anderes verkauft (laut IDC Ende 2011 4,8 Millionen Stück). Nutzer können auf eine Palette von Amazon-Services vom Tablet aus zugreifen. Mit einem neuen Smartphone würde der Konzern das Angebot erweitern.
Spannend bleibt, wie das Kindle-Smartphone aussehen könnte. Amazon selbst hielt sich zu den Gerüchten bisher bedeckt. Denkbar wäre beim Smartphone eine überschaubare Ausstattung zu einem günstigen Preis. Denkbar wäre, dass Amazon das Gerät mit dem Verkauf von eBooks, Filmen und Musik subventioniert. So könnte das Smartphone zum Kampfpreis angeboten werden.