Breaking News
Du bist hier: Startseite » Internet » Neujahrstag 2013: Google wünscht ein Frohes neues Jahr

Neujahrstag 2013: Google wünscht ein Frohes neues Jahr

Neujahrstag 2013: Google Doodle

Neujahrstag 2013

Während die Suchmaschine Google gestern noch ein Doodle zeigte bei dem eine Party stattfand, folgt am ersten Januar 2013 bereits das nächste Google Doodle. Diesmal sind am Neujahrstag 2013 einige der letzten Gäste vom Silvestertag. Das Google-Team (Schriftzug) räumt die Überreste der Party auf.

Drucken

Am letzten Tag des Jahres 2012 ging eine rauschende Party ab. Im Doodle vom letzten Tag zeigte Google einige wichtige Persönlichkeiten aus dem letzten Jahr. So war z.B. der Wolf aus dem Märchen Rotkäppchen anwesend. Vor einem Bildschirm war auch “Der Denker” von Auguste Rodin. Sie feierten ausgelassen. Auch Google war in Form eines Schriftzugs dabei. Abgebildet wurden auch ein Fußball und ein Basketball zur Erinnerung an die olympischen Sommerspiele 2012.

Silvester 2012 - Google Doodle

Silvester 2012 – Google Doodle

Auf den englischsprachigen Webseiten google.com, google.co.nz und google.co.uk waren die einzelnen Figuren direkt mit den Google Doodles verlinkt. Zu den Highlights zählten z.B. auch das Alan Turing Google Doodle und das Reißverschluss Doodle.

Neujahrstag 2013: Google Doodle

Beim “Neujahrstag 2013″-Doodle sind nur noch einige wenige der Silversterparty anwesend. Dazu gehört der Wolf aus den Grimms Märchen. Er schläft scheinbar seinen Kater aus. Nach wie vor sitzt “Der Denker” vor dem PC und versucht das “Alan Turin”-Doodle zu lösen. Währenddessen kehrt der Google-Schriftzug zusammen und räumt für das neue Jahr auf.

Im offiziellen Google-Archiv können alle Google Doodles des Jahres 2012 angeschaut werden. Einige der Doodles sind interaktiv und spielbar. Empfehlenswert ist das “Star Trek original series”-Doodle. Wir vom Nerdzine-Team wünschen allen ein frohes Neues Jahr 2013!

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über KonstantinM

Konstantin lebt in Lehrte und ist Gründer des Magazins Nerdzine. Er schreibt als Mac-, PC- und Android-Nutzer über aktuelle Technik-Trends. Seit 2007 ist Konstantin als Blogger im Web unterwegs. Neben Nerdzine betreibt er zahlreiche weitere Websites. Google+ | Twitter
Scroll To Top