Breaking News
Du bist hier: Startseite » Internet » Reißverschluss Doodle für Gideon Sundback

Reißverschluss Doodle für Gideon Sundback

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Gideon Sundback war ein schwedischer Erfinder. 1913 erfand er den Reißverschluss. Heute wäre er 132 Jahre alt. Zu Ehren von Sundback hat Google ein eigenes Doodle auf der Webseite platziert.

Beim Öffnen von Google.de zeigt sich ein großer Reißverschluss über die gesamte Browser-Seite. Mit einem Klick oder per Drag’n'Drop kann der Reißverschluss interaktiv geöffnet werden. Es erscheint die Google-Suche nach “Gideon Sundback“. Doch was hat es damit auf sich?

Reißverschluss Doodle für Gideon Sundback

Reißverschluss Doodle für Gideon Sundback (Screenshot: Google.de)

Bereits der Google-Schriftzug ist am heutigen Tag, den 24. April 2012, gestickt. Der Reißverschluss wurde vom schwedischen Erfinder im Jahre 1913 erfunden. Am 27. August 1914 meldete er ein Patent als “Separable Fastener” an. Dieser wird heute in zahlreichen Kleidungsstücken, wie Hosen, Taschen oder Jacken, genutzt. Bereits vor Sunback hatten Erfinder am Reißverschluss gewerkelt, es aber nicht hinbekommen diesen an Textilien anzuwenden. So hatte der Erfinder der Nähmaschine, Elias Howe, bereits in 1851 einen Reißverschluss, der im Alltag aber nicht genutzt werden konnte.

Nach einem Jahr Arbeit präsentierte Sundback eine Erfindung, die aus dem heutigen Leben und bereits seit 1930 kaum wegzudenken ist. Sundback nutzte die Metall- und Kunststoffzähne, die biegsam an beiden Seiten eines Kleidungsstücks sind und miteinander verzahnt werden. Vorher wurde der Reißverschluss lediglich bei Tabakbeuteln und Stiefeln verwendet.

Heute wäre der in Schweden geborene und nach USA ausgewanderte Gideon Sundback 132 Jahre alt. In Schweden hieß er “Sundbäck” – seinen Namen schrieb er in den USA um, so dass beide Schreibweisen korrekt sind. Zu Ehren seines Geburtstags hat Google ihm ein Doodle spendiert. Sundback studierte am Rheinischen Technikum in Bingen (Deutschland) Maschinenbau. 1954 starb der Erfinder mit 74 Jahren in Meadville, Pennsylvania. Im nachfolgenden Video sieht man das Doodle sehr schön.

Mit dem Google Doodle ehrt der Suchmaschinen-Gigant immer öfter Personen oder Ereignisse der letzten Zeit. Auch das Google-Doodle für Sundback ist mehr als gerechtfertigt. Zuletzt hatten wir erst vom Max und Moritz Google-Doodle und dem zu Ehren von Eadweard Muybridge berichtet.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Georg

Georg wohnt in Nienburg an der Weser. Er besucht aktuell das Gymnasium und ist leidenschaftlicher Zocker. Seine Spielekonsolen sind Playstaion 3, Nintendo Wii und die Xbox 360. Gelegentlich spielt er auch am PC. Er versorgt uns vor allem mit News zu den neuesten Games und Konsolen.

6 Kommentare

  1. Das ist etwas gewagt, den Herrn Sundbäck als Erfinder aus der Kette von “Entwicklern” des Reissverschlusses herauszupicken. Sicher ist jedoch, dass Herr Winterhalder, aus der Schweiz, den Reissverschluss im 20. Jahrhundert zur Serienreife und Tauglichkeit gebracht hat. Er hat die industrielle, genügend präzise, Produktion eingeführt. Damit hat er der Idee vieler zum Durchbruch verholfen. Seine riri Verschlüsse aus dem Tessin sind noch heute führend.

  2. Reißverschluss

    Die Umsetzung ist wieder einmal sehr ansehlich!

  3. also ich mein ja ned dass es löschen müsste, aber das ist für die jugndlichen gra nicht gut die schauen das nicht mal an, für was so etwas wen es nimet es anschaut? liebe grusse ALESKSANDER STRBAC :) )!

  4. ich finde google voll geil

  5. Ich will das auch haben.. wei geht daS?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top