Mit Giphy wurde eine neue Suchmaschine entwickelt, welche nur für Wackel-GIFS verwendet wird. Schon alleine Ryan Gosling bräuchte über 1400 Treffer. Die Suchmaschine sei aber durchwegs auch der Grund, weshalb immer mehr Bürozeit verschwendet werden würde, wie eine Statistik ergab.
Die GIF Pics erleben eine Wiedergeburt
Es ist schon ein wenig Nostalgie, denn das Dateiformat aus den Anfangstagen ist nun 26 Jahre alt. Das Graphics Interchange Format, besser bekannt unter GIF, erobert nun wieder das Internet zurück. Denn die Bilder im GIF Format können durchwegs auch Animationen enthalten und unterscheiden sich so von herkömmlichen Bildern im JPG oder BMP Format. Die durchschnittliche Größe eines GIF Bildes ist rund einen halben Megabyte groß. Doch die Google Bildersuche hat die GIF Bilder seit geraumer Zeit ignoriert, sodass es schwer war, GIF animierte Pics zu finden.
Abhilfe schafft Giphy. Die Suchmaschine wurde speziell auf GIF-Pics programmiert und ist eine neue Suchmaschine, welche durchwegs für unzählige Klicks in den letzten Tagen sorgte. Alex Chung und Jace Cooke haben die Suchmaschine optimiert und den Wackelbildern im GIF Format neues Leben eingehaucht. Die erste Version der Giphy Suchmaschine startete bereits Anfang Februar und wurde bereits zum Insider Tipp. So erreichte bereits Ryan Gosling, Publikumsliebling und Hollywood Schauspieler, 1400 Treffer.
In der Theorie besser als in der Praxis
Doch Giphy funktioniert in der Theorie besser als in der Praxis. Auch wenn die schnellen Ergebnisse durchwegs für Freude sorgen, so gibt es einige Fehler, die noch behoben werden müssen.