Es ist kein schlechter Deal für ein 14-Jähriges Mädchen. Ihr Vater bot ihr einen “Facebook-Deaktivierungsvertrag” über 200 US-Dollar an. Sie ging ihn ein und darf jetzt fünf Monate Facebook nicht nutzen. Sollte sie den Vertrag einhalten, bekommt sie 50 US-Dollar im April. Die restlichen 150 US-Dollar nach Einhaltung des Vertrags im Juni.
Bereits in jungen Jahren versuchen Eltern auf ihre Kinder einzuwirken. Sie sollen ordentliche Kleidung tragen, vulgäre Wörter vermeiden und artig sein. Paul Bauer, ein liebender Vater, hat nun eine Methode gefunden seine 14-Jährige Tochter Rachel von Facebook fernzuhalten. Aufgesetzt wurde ein Vertrag, der vom 4. Februar bis 26. Juni 2013 geht. Der Deal ist, dass sie für fünf Monate Facebook nicht nutzt und dafür 200 US-Dollar erhält. Rachel hat ihrem Vater das Passwort genannt, so dass er es selbst deaktiviert hat.
Überraschenderweise kam die Idee nicht von Paul, sondern Rachel selbst, wie der Vater in seinem Blog schreibt. Rachel war nämlich frustriert keine Babysitter-Jobs zu finden. Als sie bei ihrem Vater nach 70 US-Dollar fragte, bekam sie ein “Nein” als Antwort.
Es ist nur eine verübergehende Facebook-Deaktivierung
Nach Pauls Aussagen wollte Rachel etwas Geld verdienen und nicht von Facebook abgelenkt werden. Da lag es Nahe beides zu kombinieren. Gänzlich auf Facebook verzichten will Rachel allerdings nicht. In 6 Monaten will sie das soziale Netzwerk wieder nutzen. Für Jugendliche ist es dennoch gut, wenn sie weg von sozialen Netzwerken kommen. Vielleicht bringen Rachel und Paul auch hierzulande einige Familien auf die Idee sich zumindest vorübergehend von Facebook abzuwenden. Umfragen zufolge soll die Nutzungszeit bei 18 bis 29-Jährigen im letzten Jahr um 42 % zurückgegangen sein. Viele sehen es bereits als Zeitverschwendung an. Lediglich um Kontakt mit Freunden und Familien zu halten, die in anderen Ländern wohnen, ist Facebook eine günstige Alternative zu Telefon-Anrufen.
Rachel war 2 Jahre lang Vollzeit-Facebook-Nutzerin
Paul ist zumindest froh: “Rachel wuchs in der Facebook-Generation auf. 2 Jahre lang war sie Vollzeit Facebook-Nutzerin. Das bedeutet 2 Jahre lang 24/7 Diskussionen mit Freunden, Kleidung und Partys.”. “Sie kommen nicht mehr davon weg. Ich bin stolz, dass sie den Vorteil einer Pause erkannte”, fügte der Vater hinzu. Enden wird der Vertrag am letzten Schultag. Bisher hat sie es nicht bereut. Interessant ist, dass Eltern heute ihre Kinder bezahlen müssen, damit sie eine Weile vom Internet Abstand nehmen.