Mit dem Verkaufsstart in den USA scheint Nokia kein Glück zu haben. Erst landete das neue Smartphone-Flagschiff Lumia 900 verspätetet in den Verkaufsregalen und dann kam da noch ein Software-Fehler. Die ersten Käufer eines Lumia 900 erhalten deswegen eine Gutschrift in Höhe von 100 Dollar.
Letzten Freitag machten Nokia, Microsoft und AT&T den Start des Lumia 900. Dieser verlief im Ganzen gesehen nicht ganz reibungslos. So kam das Smartphone erst Sonntag endgültig in die Läden. Zum anderen ist da noch ein Software-Fehler, der den Verkauf etwas ins schlechte Licht stellt.
Kurz nach dem Verkauf meldeten zahlreiche Nutzer Probleme mit dem Empfang. Tatsächlich unterbricht das Lumia 900 teilweise ohne erkennbaren Grund Datenverbindungen. Grund dafür soll ein Fehler im Speichermanagement sein. Nokia kündigte bereits an den Fehler demnächst beheben zu wollen. In der Nokia-Pressemeldung heißt es, dass ab 16. April eine entsprechende Lösung vorliegt.
100 Dollar Gutschrift für Lumia 900 Käufer
Obendrein entschädigt Nokia alle Käufer des Lumia 900, die bis 21. April eines der Smartphones kaufen. Sie erhalten eine 100 Dollar Gutschrift für den Netzbetreiber AT&T. Die Gutschrift ist auf der nächsten AT&T-Rechnung vermerkt. Für Kunden bedeutet dies das Smartphone gratis zuzüglich „1 Dollar“-Gutschrift zu erhalten. Das Nokia-Smartphone wird mit Vertrag zum Preis von 99 Dollar angeboten. Der Mobilfunkanbieter AT&T verkauft das Lumia 900 bislang exklusiv in den USA.
Des Weiteren wird den Kunden angeboten das Lumia 900 entweder per Zune-Update oder den PC selbst zu aktualisieren oder im Laden das Gerät gegen ein neues umzutauschen, wie Nokia in einer eigenen Meldung bekannt gab.
Nokia mit dem Lumia 900 gegen iPhone und Galaxy S2
Mit dem Lumia 900 möchte Nokia im Smartphone-Markt wieder mitmischen und Apple und Samsung Konkurrenz-Modelle zu dessen iPhone 4S und Galaxy S2 bieten. Kurz nach „Lumia 900“-Verkaufsstart am Freitag belegten die Farben schwarz und cyan die Plätze 1 und 2 der Amazon-Rangliste für Smartphones. Am 22. April soll auch eine weiße Version vom Lumia 900 folgen. In Europa wird mit einem offiziellen Verkaufsstart im Mai gerechnet.