Breaking News
Du bist hier: Startseite » Smartphone » LG » LG Optimus G Pro hat 5,5-Zoll-Display und Snapdragon 600

LG Optimus G Pro hat 5,5-Zoll-Display und Snapdragon 600

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:
LG Optimus G Pro - Präsentation auf der MWC

LG Optimus G Pro – Präsentation auf der MWC

LG Electronics wird auf dem nächste Woche stattfindenden MWC (Mobile World Congress) ein neues Android-Smartphone vorstellen. Dabei handelt es sich um 5,5 Zoll Optimus G Pro, welches mit 1,7 GHz getaktet ist. Es wird mit LTE daherkommen.

LG verkauft ihre Smartphones meist zuerst im Heimmarkt Südkorea. Beim Optimus G Pro sieht der Plan scheinbar ähnlich aus. Allerdings wird das Gerät auch in anderen Regionen starten – das schließt Nord-Amerika und Kapan ein. Erwartet wird das 2. Quartal 2013, so LG in einer Vorankündigung zum Mobile World Congress. Bei der Veranstaltung wird LG das Smartphone zusammen mit anderen Geräten wie dem Optimus L7 II, L5 II und dem L3 II vorstellen.

Starke Ausstattung und Hardware im Optimus G Pro

Das Optimus G Pro ist ein Smartphone mit großem Display, denn auch Smartphone-Hersteller wie HTC und Samsung versuchen sich dadurch vom kleineren iPhone zu unterscheiden. Es hat einen 5,5-Zoll-AMOLED-Display, eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln und damit eine Pixeldichte von 400 ppi. In Kombination mit einem starken 3.140 mAh Akku werden Käufer am Optimus G Pro Stunden lang im Full-HD-Modus Videos und Filme anschauen können. Beim Prozessor (1,7 GHz) handelt es sich um einen Quad-Core Snapdragon 600 von Qualcomm. Verbaut sind 2 GB RAM – das dürfte heute ausreichen. Die Abmessungen sind 150,2 x 76,1 x 9,4 mm.

Beide Kameras lassen sich gleichzeitig nutzen

Fotografiert und gefilmt werden kann mit einer 13-Megapixel-Kamera, die mit einem LED-Blitz ausgestattet ist. Vorne ist eine schwächere 2,1 MP-Kamera. Interessant wird ist der “VR Panorama”-Modus, der es ermöglicht 360-Grad-Panorama Bilder um den Fotografen zu erstellen. Ein Special hat das Optimus G Pro noch: Es können gleichzeitig beide Kameras genutzt werden. So lassen sich Videos mit der Rückkamera aufnehmen und dabei gleichzeitig mit der Frontkamera der Filmdreher aufzeichnen – das Ergebnis sind klasse Bild-in-Bild-Aufnahmen, so LG.

Wird das Optimus G Pro ein Erfolg?

Ohne Vertrag soll das Smartphone für 968.000 Won (894 US-Dollar) in Südkorea angeboten werden. LG war in 2012 nach Samsung, Nokia Corp, Apple und ZTE der fünftgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Wir dürfen gespannt sein, ob LG wieder Marktanteile mit dem Optimus G Pro zurückgewinnen kann. Einst war LG nämlich drittgrößter Hersteller.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Timo

Timo ist Chefredakteur auf Nerdzine. Als "iPhone 5"-Besitzer schreibt er auch selbst über iOS und das Apple-Smartphone. Außerdem gibt es von im News zu Tablets - allen voran natürlich vom iPad 3, welches er selbst nutzt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top