Breaking News
Startseite » Smartphone » HTC » HTC One X Update bringt zahlreiche Verbesserungen

HTC One X Update bringt zahlreiche Verbesserungen

Mit dem neuen Firmware-Update für das HTC One X hat der taiwanesische Hersteller das Ziel die Performance zu verbessern. Das erste Smartphone mit Quadcore-Prozessor in Deutschland hat mit dem Update allerdings nur geringe Leistungssteigerungen erhalten. Beseitigt werden sollen auch Ruckler bei grafisch aufwändigen Spielen und auch die Akku-Laufzeit sollte gesteigert werden.

Drucken

Erste Tests HTC One X nach dem Firmware-Update (bezeichnet als FOTA-Update – Firmware Update Over The Air) zeigten, dass die Ziele teilweise erreicht wurden. Grafisch aufwändige Spiele sollten für das Smartphone mit Vierkernprozessor kein Problem sein. Dennoch ruckelte es teils, das One X wurde heiß und auch die Smartphone-Kamera hatte ihre Probleme. Bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugte sie nicht.

Zu weiteren von Nutzern gemeldeten Problemen beim HTC One X mit Android 4.0 gehören ruckelnde Live-Hintergründe, Flackern bei Grautönen im Bild, abstürzende Widgets und ruckeln der Alben. Immerhin reagierte HTC jetzt mit einem Update. Das Update soll nach Herstellerangaben die Leistungsfähigkeit des One X steigern. Insbesondere das Spiel “Zen Pintball THD” soll besser laufen. Verbessert sein soll auch die Akkulaufzeit, so der taiwanesische Hersteller.

Akkulaufzeit vom HTC One X deutlich verbessert

In ersten Tests hielt der Akku tatsächlich länger. Nach zehn Stunden musste das Gerät erst wieder ans Stromnetz. Vorher sollen lediglich 5,5 Stunden erreicht worden sein. Erfreulich ist auch, dass Spiele wie “Tegra Zone und Shadowgun HD” ohne Ruckeln nach dem Firmware-Update liefen. Vorher machten die Games Probleme. Temperaturmäßig wird das One X allerdings bei rechenintensiven Spielen nach wie vor sehr heiß. Das ist aber auch nicht verwunderlich, wenn der “Tegra 3″-Prozessor mit 1,5 Ghz Taktung an seine Grenzen gebracht wird. Bei nicht so intensiven Anwendungen kommt ein Companion-Kern mit 500 Mhz zum Einsatz – da wird das Smartphone auch nicht so heiß.

Ruckeln, Kamera und WLAN-Probleme vom One X

Gut laufen jetzt auch die Live-Hintergründe. Bei der Kamera soll HTC ebenfalls nachgebessert haben. Ob tatsächlich die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen besser sind, lässt sich schwer sagen. Verbesserungen gibt es laut Foreneinträgen auch bei Problemen mit dem WLAN – diese sollen nicht mehr auftreten.

HTC One X

HTC One X jetzt dank Update verbessert (Produktbild via htc.com)

Insgesamt hat HTC mit dem Update einige Verbesserungen gut umgesetzt. Lediglich die Kamera weißt noch Schwächen auf. Möglicherweise wird HTC hier noch ein Update nachliefern. Unter “Einstellungen->Info->Software-Updates” können “One X”-Nutzer das Update nachinstallieren. HTC weist darauf hin, dass der Akku mindestens zu 35 Prozent geladen sein soll.

Das HTC One zählt aktuell zu den High-End-Smartphones. Preise gibt HTC wie folgt an:

  • HTC One X: 599 Euro
  • HTC One S: 499 Euro
  • HTC One V: 200 Euro

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Timo

Timo ist Chefredakteur auf Nerdzine. Als "iPhone 5"-Besitzer schreibt er auch selbst über iOS und das Apple-Smartphone. Außerdem gibt es von im News zu Tablets - allen voran natürlich vom iPad 3, welches er selbst nutzt.

Ein Kommentar

  1. “Verbesserungen gibt es laut Foreneinträgen auch bei Problemen mit dem WLAN – diese sollen nicht mehr auftreten.”

    Dies funktioniert nicht mit allen Routern, auch nicht nach neuestem Update 1.28.401.9 des HTC One X !!!! Ganz Konkret nicht mit dem Speedport W503V der Telekom. Hier gaben sogar die Telekom Mitarbeiter auf.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>