Das Sicherheitsunternehmen Symantec hat in 13 Android-Anwendungen Trojaner gefunden. Im offiziellen Android-Market soll die Schadsoftware von Smartphone-Nutzern mit Googles Betriebssystem Android heruntergeladen werden können. Betroffen sind kostenlose Spiele, die zwischen ein bis fünf Millionen mal heruntergeladen wurden. Mehr lesen »
Monatliches Archiv: Januar 2012
iPad 3: Neue Schützhüllen für iPad 2S aufgetaucht
Erstmalig sind Schützhüllen aufgetaucht sein, die für das nächste Apple-Tablet konzipiert wurden. Ein Release wird im März 2012 erwartet. Hersteller Chinee zeigte im Internet eine Schutzhülle (Hypercover), die laut eigenen Angaben für das iPad 2S hergestellt wurde. Mehr lesen »
Release Candidate (RC1) vom VLC Media Player 2.0 zum Download bereitgestellt
Entwickler vom VLC-Multimediaplayer haben den ersten Release Candidate (RC) für die zweite Version ihres Players veröffentlicht. Unter dem Codenamen „Twoflower“ rückt damit die finale Version der quelloffenen Abspielsoftware immer näher. Auffällig ist die neue Bedienoberfläche, die bei VLC 1.1 veraltet wirkte. Mehr lesen »
Aldi-Computer: Medion Akoya E4055 D (MD 8365) ab 2. Februar
Discounter Aldi-Süd bringt den ersten PC des Jahres. Unter der Bezeichnung Medion Akoya E4055 D mit dem Kürzel „MD 8365“ ist der Aldi-Computer für 399 Euro eher an Office- und Multimedia-Anwender adressiert. Ab 02. Februar 2012 geht der Aldi-PC in den Filialen an den Start. Mehr lesen »
iPhone 5 Prototypen angeblich im Umlauf – Vorstellung auf der WWDC?
Wie der Apple-Blog 9to5max.com berichtet sollen angeblich erste iPhone 5 Prototypen im Umlauf sein. Ist die Information korrekt, so sollte das Apple-Smartphone bereits entwickelt und reif für eine Massenproduktion sein. 9to5mac.com gibt als Quelle einen vertrauenswürdigen Mitarbeiter von Foxconn an. Foxconn selbst baut die iPhones zusammen. Mehr lesen »
Facebook-Chronik (Timeline) wird für alle User Pflicht
Erst im Dezember wurden die neuen Facebook-Profile eingeführt. Die Chronik (englisch „Timeline“) konnte von den Anwendern bei Bedarf aktiviert werden. Jetzt wird die Timeline für alle User Pflicht, wie Facebook im eigenen Blog am Dienstag mitteilte. Ohne eine Bestätigung der Nutzers soll laut Facebook allerdings nichts laufen. Der Nutzer bestätigt also die neue Timeline und hat dann eine Woche Zeit seine Chronik bei Facebook aufzuräumen. Mehr lesen »
Nach Megaupload-Verhaftung schließen oder beschränken zahlreiche Filehoster ihre Dienste
Erst eine Woche nachdem das FBI Megaupload gesperrt und Gründer Kim Dotcom verhaftet wurde, schließen zahlreiche Filehoster ihre Dienste. Scheinbar scheinen die sogenannten One-Click-Hoster stark verunsichert zu sein. Zu groß scheint die Angst vor ähnlichen Sanktionen zu sein. Unbeeindruckt zeigen sich dagegen die Filehoster Rapidshare und Mediafire. Mehr lesen »
Windows 8: Microsoft gibt Informationen zum neuen Windows Store bekannt
Microsoft veröffentlicht neue Informationen zum Windows Store. So sollen einmal gekaufte Apps an maximal 5 Geräten, wie Tablets, Laptops oder PCs, gleichzeitig genutzt werden. Hierfür wird das jeweilige Gerät mit dem Konto des Windows-Stores verbunden. Einer von Microsofts Program Managern (Jonathan Wang) hat im „Windows 8“-Entwickler-Blog den App-Store erklärt. Im Vergleich zur im September 2011 vorgestellten Version gibt es insbesondere bei der Einbindung des Windows Stores einige Unterschiede. Mehr lesen »
Untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 (iOS 5.0.1) erschienen – GreenPoison Absinthe A5
Einen Untethered Jailbreak gibt es ab jetzt mit „GreenPoison Absinthe A5“ für das iPhone 4S und das iPad 2. Erst Ende 2011 kam für die älteren iPad- und iPhone-Modelle Jailbreak-Software heraus (RedSnow). Diesmal läuft die Software allerdings nicht nur auf dem Mac, sondern auch unter Windows. Mehr lesen »
Google kündigt Schließung von sechs weiteren Produkten an
Im offiziellen Blog hat das US-Unternehmen Google Inc. angekündigt weitere eigene Dienste zu schließen. Zu den Produkten zählt unter anderem auch der Bildbearbeitungsdienst Picnik. Von den Schließungen betroffen sind auch die folgenden Dienste: das Webanalysetool Urchin, die Social Graph API (Programmierschnittstelle wird zum 20. April eingestellt), Needlebase, Google Sky Map und Google Message Continuity (GMC). Mehr lesen »