Breaking News
Du bist hier: Startseite » Computer » Macbook Pro: Apple macht es dünner, mit Retina-Display und USB 3.0

Macbook Pro: Apple macht es dünner, mit Retina-Display und USB 3.0

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Apple soll Medienberichten zufolge das neue Macbook Pro dünner machen. Weiter soll es einen scharfen Retina-Display und USB 3.0 als Schnittstelle erhalten. Wir haben die neuesten Gerüchte und Mockup-Bilder des Macbook Pro.

Es ist erneut erneut eine vertrauenswürdige Quelle aus Apples Zuliefererkette, die 9to5Mac einige Gerüchte zum neuen Macbook Pro geliefert hat. Die Quelle soll diverse Komponenten und Gehäuse von Prototypen gesehen haben. Bereits jetzt soll das neue Gerät getestet werden. Im Sommer soll Apples neues 15-Zoll Macbook Pro dann erscheinen.

Macbook Pro 2012 Mockup

Macbook Pro 2012 Mockup (via 9to5mac.com)

Neues Macbook Pro Design

Macbook Pro 2012 Power-Taste

Macbook Pro 2012 Power-Taste - Mockup von 9to5mac.com

Keilförmig, wie das Macbook Air, soll es nicht werden. Dennoch soll Apples neues Gerät dünner werden. Dafür würde das optische Laufwerk wegfallen. Auch der Power-Button würde weichen und sich, wie beim Macbook Air, bei der Tastatur wiederfinden. An Schnittstellen soll Apple zwei USB-Anschlüsse, zwei Thunderbolt-Anschlüsse und einen SD-Kartenslot. Die Prototypen sollen auch keinen LAN-Anschluss mehr haben – wie das Macbook Air.

Design-Vergleich: links neues Macbook Pro, rechts altes Macbook Pro

Design-Vergleich: links neues Macbook Pro, rechts altes Macbook Pro (Mockup von 9to5mac.com)

Retina-Display für mehr Schärfe

2880 x 1800 Pixel könnte das Macbook Pro spendiert bekommen und damit das Macbook Air mit dessen scharfem Display noch einmal übertreffen. Das Retina-Display wurde erstmals beim iPhone 4 und später beim neuen iPad eingeführt. Das wäre eine zusätzliche Entlastung und würde dem iPad 3 ähneln. Bei der Angabe von Auflösungen soll der Nutzer sich übrigens nicht mehr mit Zahlen mehr rumschlagen müssen. Stattdessen soll Apples Macbook Pro nur noch “klein”, “optimal” und “groß” angeben sollen. Displays im 15″-Format mit so einer hohen Auflösung dürften allerdings schwierig in großen Mengen zu bekommen sein und im Einkauf sehr teuer werden. Apple müsste die 15-Zoll-”Macbook Pros” dann entweder teuer machen oder auf die üblich hohe Marge verzichten müssen.

USB 3.0 als Thunderbolt-Ergänzung

Es soll zwar kein Ersatz für Thunderbolt sein, aber Apple soll USB 3.0 zusätzlich integrieren. Zuvor hatte Apple auf die Schnittstelle verzichtet. USB 3.0 ist zwar langsamer als Thunderbolt, dennoch gibt es mehr Zubehör-Teile mit dem Anschluss.

Macbook Pro 2012 Mockup - die Schnittstellen

Macbook Pro 2012 Mockup - die Schnittstellen (via 9to5mac.com)

Nvidia GT 650M und Vierkernprozessor Intel Ivy-Bridge

Intel i7 Core Ivy-Bridge (Quad-Core) gilt beim Macbook Pro als ziemlich sicher. Auch die zuletzt aufgetauchten Benchmarks von denen wir berichteten deuten darauf hin. Bei der Grafikeinheit gibt es noch Unklarheiten. Zumindest im OS X Beta Code sollen aber Hinweise auf eine Nvidia Geforce GT 650M aufgetaucht sein.

Das Macbook Pro soll diesem Sommer auf den Markt kommen. Wann genau ist unklar. Denkbar wäre ein Launch auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni. Wir werden berichten.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über KonstantinM

Konstantin lebt in Lehrte und ist Gründer des Magazins Nerdzine. Er schreibt als Mac-, PC- und Android-Nutzer über aktuelle Technik-Trends. Seit 2007 ist Konstantin als Blogger im Web unterwegs. Neben Nerdzine betreibt er zahlreiche weitere Websites. Google+ | Twitter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top