Neue Benchmarks deuten auf neue „Macbook Pro“ und „iMac“-Modelle hin. Aufgetaucht sind die beiden Ergebnisse der bislang unbekannten Geräte in einer Datenbank von Geekbench.
Quad-Core-CPUs der Ivy-Bridge-Serie gibt es bereits. Apple-Fans warten daher schon sehrsüchtig auf die neuen Macbook Pros und iMacs. Die Macbook Pros haben Ende 2011 das letzte Update erhalten. iMacs sogar Mai 2011. Es wird also Zeit.
MacbookPro9,1 im Geekbench Test
Bei den Benchmarks fällt zunächst der MacbookPro9,1 auf. Dies könnte der Nachfolger vom MacbookPro8,x sein. Die „1“ hinter dem Komma dürfte bedeuten, dass hier ein 13-Zoll-Gerät getestet wurde. Zumindest die Hardware scheint plausibel: ein Intel Core i7-3820QM (Ivy Bridge) mit 2,7 GHz und 8 GigaByte Arbeitsspeicher des Typs DDR3-1600. Das Modell erreicht einen Geekbench Score von 12.252 Punkten.
Zum Vergleich: Aktuelle Intel Core i7-2860QM erreichen 10.500 Punkte. Getestet wurde unter Mac OS X 10.8 (Lion, Build 12A211), die etwas neuer als die aktuelle Build 12A193i ist. Nicht ganz klar ist das verwendete Gehäuse. Zumindest die 45 Watt TDP (Leistungsaufnahme) der CPU deuten auf das alte Macbook Pro Design hin.
Auf 9to5mac sind weitere Details publiziert. So soll aus dem Code der Mountain Lion Preview auf USB 3.0 und die Grafikkarte Geforce GT 650 M geschlossen werden können. Ein Retina-Display und ein dünneres Design soll die Macbook Pro noch attraktiver machen.
iMac13,2 im Geekbench Test
Ein anderer Benchmark soll vom iMac in der Version 13,2 sein. Es dürfte das 27″-Modell in der High-End-Ausführung sein. An Hardware soll das Gerät einen Intel Core i7-3770 (Ivy Bridge) Quad-Core mit 3,4 GHz haben. Der Geekbench Score liegt bei diesem Testsystem bei 12.183 Punkten. Zum Vergleich: Aktuelle iMacs mit Intel Core i7-2600 erreichen 11.500 Punkte. Getestet wurde auch hier unter Mac OS X Lion.
Tests gefälscht?
Fraglich ist, ob die Benchmarks nicht doch Fälschungen sind. Geekbench listete zwar bereits bei vorherigen Modellen vorzeitig die Benchmarks, dennoch erscheint die Punktzahl vom iMac-Ergebnis im Vergleich zu dem vom MacbookPro9,1 niedrig. Allerdings könnte das schlechte iMac13,2-Ergebnis auch an dem niedrigen RAM liegen. Laut Testbericht sollen lediglich 4 GByte RAM verbaut worden sein.
+++ Macbook Air: Apple soll Version für 799 Dollar planen +++
Geekbench ist eine Software zur Messung von Hardware-Performance. Ergebnisse können auch über eine Upload-Funktion in eine eigene Online-Datenbank hochgeladen werden. Wir dürfen gespannt sein, ob die Ergebnisse der Datenbank gefälscht sind oder nicht. In den kommenden Wochen werden die neuen Modelle erwartet. Eine Veröffentlichung wird allerdings nicht vor Juni erwartet. Zumindest ein erscheinen zur WWDC (11. bis 15. Juni) ist eher unwahrscheinlich.