Das Update auf iOS 6 verbannt Google-Maps-Karten vom iPhone. Stattdessen setzt Apple auf Tomtom-Kartenmaterial. Nutzer sind davon gar nicht begeistert. So fehlen teilweise ganze Städte, Häuser sind als Flughäfen ausgezeichnet und die Freiheitsstatue ist in der 3D-Ansicht nicht sichtbar. Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Software
iOS 6 Jailbreak und Unlock nicht für alle Apple-Geräte
Wie wir kürzlich berichteten, kommt das “iOS 6″-Update heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit. Jailbreak-Entwickler raten bereits jetzt auf die “iOS 6″-Aktualisierung zu verzichten. Wer einen iPhone-Unlock durchführen möchte, sollte kein Update durchführen und stattdessen iOS 5.1.1 nutzen. Mehr lesen »
Bundesamt: Warnung vor Sicherheitslücke im Internet Explorer 6 bis 9
Eine bislang unbekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer 7,8 und 9 können Hacker ausnutzen, um ein System mit Schadcode zu verseuchen. Aktuell können Virenscanner den Angriff nicht erkennen. Das BSI empfiehlt sogar den Browserwechsel bis die Sicherheitslücke behoben ist. Mehr lesen »
Bad Piggies: Rovio bringt “Angry Birds”-Nachfolger
Rovio spendiert dem Smartphone-Klassiker Angry Birds mit Bad Piggies (in deutsch “böse Schweinchen”) einen Nachfolger. Ab dem 27. September erhalten die bisherigen Opfer die Hauptrolle. Bei Angry Birds werden mit einer Schleuder Vögel auf Schweine abgefeuert. Mehr lesen »
Firefox 15 Download freigegeben
Mozilla hat die neue Version von Firefox (15) für Mac, Windows und Linux fertiggestellt. Verbesserungen gibt es beim Speichermanagement für Add-Ons. Diese sollen mit weniger Speicher auskommen und schneller laufen als bei Firefox 14. Zahlreiche weitere Neuerungen, wie die PDF-Anzeige direkt im Browser, enthält die neue Browser-Version. Mehr lesen »
Sicherheitslücke in Windows 7 und 8 erlaubt Passworthinweis auszulesen
Eine Sicherheitslücke in Windows 7 und 8 ermöglicht es den eigentlich unleserlichen Passworthinweis eines Benutzerkontos mit einem Tool auszulesen. Eigentlich dient der Kennworthinweis dem Nutzer auf ein vergessendes Passwort hinzuweisen. Mehr lesen »
Android 4.1 Update für Galaxy S3 im September
Android 4.1 (Jelly Bean) stellte Google Ende Juli auf der Entwicklerkonferenz vor. Das achte Update für Googles mobile Plattform wurde daraufhin für eigene Smartphones zur Verfügung gestellt. Andere Nutzer mit Android-Smartphones mussten sich bisher auf das Android 4.1 Update gedulden. Neuesten Informationen nach soll es im September kommen. Mehr lesen »
WhatsApp Verschlüsselung endlich eingepflegt
WhatsApp sendet in der neuen Version sämtliche Daten verschlüsselt, so heißt es in einem Foreneintrag eines WhatsApp-Entwicklers. Vorher kam jede Menge Kritik, weil in offenen Netzwerken die unverschlüsselten Daten leicht abgefangen werden konnten. Mehr lesen »
Adobe patcht Reader, Flash- und Shockwave-Player
Zahlreiche Updates spielt Adobe für eigene Software ein. Gefährliche Schwachstellen im Flash-Player, im Adobe Reader und im Shockwave Player sollen beseitigt werden. Sicherheitsexperten warnen dennoch: Viele Sicherheitslücken sind nach wie vor vorhanden. Mehr lesen »
Google Chrome Update macht Flash-Player robuster und sicherer
Google hat den eigenen Chrome-Browser auf die Version 21.0.1180.75 aktualisiert. Windows-, “Mac OS X”- und Linux-Nutzer können diese nutzen. Relevantestes Update ist die Sandbox für Adobes Flash Player. Dadurch soll das Flash-Plugin um 20 Prozent weniger abstürzen und sicherer sein. Mehr lesen »