Mozilla passt den Browser Firefox Aurora 12.0 an. Bei der neuen Version ist die “Neuer Tab”-Leiste personalisiert. Anwender sehen die zuletzt aufgerufenen Webseiten, wie es auch schon bei Chrome, Safari, Internet Explorer und Opera der Fall ist. Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Software
Googles Browser Chrome 17 mit höherer Sicherheit und schnellerem Rendering
Erst letzten Monat hatten wir von der Chrome 17 Beta-Version berichtet. Diesen Mittwoch kam die finale Version heraus, die nun zum Download bereitsteht. Chrome 17 ist jetzt noch sicherer und rendert schneller als vorherige Chrome-Versionen. Mehr lesen »
Hacker stellen Source-Code von Antiviren-Software Symantec in’s Netz
Ein Hacker hat nach einem geplatztes Schweigegeld-Deal am Dienstag den Source-Code einer Sicherheitssoftware im Internet online gestellt. Bereits im Jahr 2006 hatte eine indische Gruppe von Hackern mit der Bezeichnung “Lords of Dharmaraja” sich Zugang zu einem Server verschafft. Mehr lesen »
Symantec warnt vor 13 Trojanern im Android-Market – Fehlalarm?
Das Sicherheitsunternehmen Symantec hat in 13 Android-Anwendungen Trojaner gefunden. Im offiziellen Android-Market soll die Schadsoftware von Smartphone-Nutzern mit Googles Betriebssystem Android heruntergeladen werden können. Betroffen sind kostenlose Spiele, die zwischen ein bis fünf Millionen mal heruntergeladen wurden. Mehr lesen »
Release Candidate (RC1) vom VLC Media Player 2.0 zum Download bereitgestellt
Entwickler vom VLC-Multimediaplayer haben den ersten Release Candidate (RC) für die zweite Version ihres Players veröffentlicht. Unter dem Codenamen “Twoflower” rückt damit die finale Version der quelloffenen Abspielsoftware immer näher. Auffällig ist die neue Bedienoberfläche, die bei VLC 1.1 veraltet wirkte. Mehr lesen »
Windows 8: Microsoft gibt Informationen zum neuen Windows Store bekannt
Microsoft veröffentlicht neue Informationen zum Windows Store. So sollen einmal gekaufte Apps an maximal 5 Geräten, wie Tablets, Laptops oder PCs, gleichzeitig genutzt werden. Hierfür wird das jeweilige Gerät mit dem Konto des Windows-Stores verbunden. Einer von Microsofts Program Managern (Jonathan Wang) hat im “Windows 8″-Entwickler-Blog den App-Store erklärt. Im Vergleich zur im September 2011 vorgestellten Version gibt es insbesondere bei der Einbindung des Windows Stores einige Unterschiede. Mehr lesen »
7,5 Millionen Nutzer haben haben DNS-OK.de aufgrund von DNS-Changer Trojaner genutzt
Bereits 7,5 Millionen Internetnutzer haben die Prüfung von der Internetseite www.dns-ok.de gemacht. Auf der Webseite lässt sich durch einen Aufruf überprüfen oder der eigene Computer vom Trojaner “DNS-Changer” infiziert ist. Mehr lesen »
Chrome 17: schneller durch Omnibox Prerendering und sicherer
Noch schneller und sicherer soll der Browser Chrome werden. Google hat erst kürzlich eine Betaversion von Chrome 17 veröffentlicht. Diese soll Nutzer noch besser vor Schadsoftware schützen und Seiten bereits beim Eintippen vorladen. Genannt wird die Funktion “Omnibox Prerendering”. Mehr lesen »