Der koreanische Hersteller Samsung vermeldete Nachts über 20 Millionen verkaufte Geräte vom Smartphone-Flaggschiff Galaxy S3. Die Rekordzahl wurde innerhalb von 100 Tagen erreicht. Damit gehört das Gerät zu den erfolgreichsten Produkten des Konzerns überhaupt.
Die Verkaufszahlen im Vergleich zum Galaxy S3 wurden dreifach übertrumpft. Innerhalb von 100 Tagen konnte Samsung über 20 Millionen Smartphones ausliefern. Der Vorgänger Galaxy S2 konnte diese Marke erst 10 Monate nach dem Release erreichen. Beim Galaxy S dauerte es sogar 17 Monate. Im Zeitraum von 100 Tagen konnte Samsung im Vergleich zum Galaxy S sogar sechs mal so viele S3 verkaufen. Insgesamt konnten bislang 24 Millionen vom Galaxy S verkauft werden. Vom S2 sind es aktuellen Zahlen zufolge rund 28 Millionen Stück. Wie es scheint werden diese Verkaufswerte demnächst vom Galaxy S3 übertroffen. Da scheint es mehr als sinnvoll, dass eventuell auch bald eine Plus- und Mini-Variante vom S3, sowie das Galaxy S3 LTE, auf den Markt kommen könnte.
Bekannt gegeben hat der Konzern auch gleich die weltweite Verteilung. Demnach wurden sechs Millionen S3 in Europa, 4,5 Millionen in Asien, 4 Millionen in Nordarmerika und 2,5 Millionen in Korea verkauft. Der Rest der S3 wird wohl nach Australien und Lateinamerika verkauft.
Normalerweise gibt Samsung solche regionalen Verkaufs-Informationen eher selten raus. Nach Samsungs Meldung werden pro Tag rund 200.000 Stück verkauft. Laut Samsung liegt der Erfolg wohl am großen und guten Display, sowie den zahlreichen Features vom S3. An dieser Stelle seien auch die Vergleichsfotos zwischen iPhone 4S, iPhone 5 und Galaxy S3 anzumerken.

Galaxy S3 20 Millionen verkauft (Bild: Samsungtomorrow.com)