Die Gerüchteküche zum Galaxy S4 brodelt weiterhin. Unumstritten ist, dass das neue Samsung-Flaggschiff bereits auf dem Weg ist, auch wenn Samsung es bisher nicht offiziell vorgestellt hat. Spekulationen um einen Exynos 5 Octa-Prozessor, ein 4,99 Zoll FullHD-AMOLED-Display und einen stärkeren Akku hat Samsung auf der CES 2013 selbst angefacht. Nun ist von Wireless-Charging die Rede.
Die koreanische Webseite DDaily berichtet über eine Induktionsladetechnik. Samsung soll sie zwar nicht direkt beim Smartphone-Kauf anbieten, allerdings soll sie zukünftig als Zubehör erhältlich sein.
Aufladung in “2 Meter”-Radius um Ladestation kabellos möglich
Bereits jetzt soll Samsung an einem Magnet-Resonanzfeld forschen. Innerhalb eines Radius von 2 Metern soll sich das Galaxy S4 kabellos aufladen. Auf einer richtigen Ladestation müsste sich das High-End-Smartphone nicht mehr befinden. Allerdings steht in dem Bericht von DDaily auch, dass diese Methode aktuell nicht in Betracht gezogen wird, weil die Kosten für Samsung zu hoch wären und das Smartphone nicht mehr für den südkoreanischen Hersteller rentabel. Technisch gesehen soll das Galaxy S4 Smartphone im hinteren Gehäuse eine Empfangsspule haben. Verkauft werden soll sie separat.
Ganz neu ist das Gerücht nicht. Bereits vor Veröffentlichung vom Galaxy S3 schmiss die koreanische Seite genau die gleiche Meldung in die Medien (siehe hier). Wie wir wissen hat sich eine solche Methode als falsch erwiesen. Sehr wahrscheinlich scheint dennoch eine induktive Ladestation beim Galaxy S4. Wie wir wissen sind entsprechende Teile für die Induktionsladung seit einigen Wochen in der Serienproduktion.
Induktive Ladestation vom Galaxy S3 immer noch nicht auf dem Markt
An dieser Stelle fällt auch auf, dass Samsung nach wie vor die Ladestation für das Galaxy S3 nicht auf den Markt gebracht hat – das fast 8 Monate nach dem offiziellen Verkaufsstart. Vorgestellt wurde die induktive Ladestation für das S3 bei der Vorstellung. Allerdings hat sie es nie in die Läden geschafft. Es bleibt die Hoffnung, dass Samsung beim Galaxy S4 das vorgestellte Zubehör auch gleich beim Marktstart mit anbieten kann.
Welche der Gerüchte sich als korrekt erweisen, bleibt abzuwarten. Zumindest soll das Gerücht über ein flexibles und unzerstörbares Display sich als falsch erwiesen haben.
(via allaboutsamsung)