Seit dem Verkaufsstart vom iPad Mini im Oktober können Kunden durchgängig das neue Tablet bestellen. Apple hatte es bisher mit einer Bestellbeschränkung von 2 Geräten pro Kunde versehen, damit jeder eines der iPad Mini bestellen kann. Jetzt scheinen sich die Lieferbestände gefestigt zu haben. Apple hat die Bestellung von bis zu 999 Stück freigegeben.
Apple möchte jeden Kunden zufrieden stellen. Beim Produktstart schränkt der Hesteller daher üblicherweise die Bestellung auf zwei Devices ein. Dadurch erreicht der Konzern zu Beginn eine breitere Masse und steigert gleichzeitig die Produktion. Beim iPad Mini war die Nachfrage besonders hoch. Bemerkbar machte sich dies mit einer hohen Lieferzeit von mehreren Wochen nach dem Verkaufsstart. Seit einigen Tagen liefert Apple das iPad Mini “Sofort”. Zumindest heißt es im Apple Online Store “Versandfertig in: innerhalb von 24 Stunden”.
iPad Mini im Mini-Tablet Markt gegen Nexus 7 und Kindle Fire HD
Kannibalisiert wurde sogar der “iPad 4″-Markt – das Tablet stellt eigentlich das Flaggschiff in der Branche dar. 33 Millionen iPads sollen Schätzungen zufolge verkauft sein. Eine vergleichsweise kleine Zahl – denn beim iPad Mini rechnen Branchenexperten von 55 Millionen verkauften Devices. Apple führte das Gerät vor allem ein, um der Konkurrenz mit den kleinen Tablets etwas entgegen zu stellen können. Google mit dessen Nexus 7 und Amazon mit dem Kindle Fire HD stellen zwei Mini-Tablets vor, die sich gegen das iPad Mini behaupten müssen (siehe unser Vergleich). Apples Tablet hat aber auch ein neuartiges Design und ist vergleichsweise leistungsstark aufgestellt. Die gute Akkulaufzeit spricht ebenfalls für sich.
Untypisch für Apple scheint der Preis. Denn die knappe Kalkulation bringt dem Konzern beim iPad Mini kleine Gewinnmargen. Beim iPad 5 könnten ähnliche Eigenschaften wie beim iPad Mini zu finden sein – ein dünneres Gehäuse und neues Design könnte es sein. Gespannt sein dürfen wir auch auf das iPad Mini 2 – zuletzt berichteten wir von einem möglichen Release im Frühling.