Breaking News
Du bist hier: Startseite » Computer » Hardware » Markteinführung vom Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus doch in Deutschland

Markteinführung vom Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus doch in Deutschland

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus wird von Samsung nun doch auf dem deutschen Markt herausgebraucht. Hierfür musste Samsung, ähnlich wie beim Galaxy Tab 10.1 einige Design-Änderungen vornehmen, um sich klar vom Konkurrenten Apple und dessen iPad abzugrenzen. Wir erinnern uns an das Verkaufsverbot in Deutschland, welches Apple für die erste Version vom Galaxy Tab 10.1 erwirkt hatte.

Um das Verkaufsverbot vom Samsung Galaxy Tab 10.1 zu umgehen, hatte Samsung eine modifizierte Version in Deutschland herausgebracht. Diese lief unter der Bezeichnung Galaxy Tab 10.1N. Der Versuch auch dieses Tablet gerichtlich verbieten zu lassen, wurde durch das Landgericht Düsseldorf zerschmettert. Nun hat Samsung sich auch das Galaxy Tab 7.0 Plus vorgenommen.

Ausstattung vom Samsung Galaxy Tab 7.0

Von den Designänderungen her hat Samsung einige Dinge äußerlich am Tablet verändert. So wurde die Lage die Lautsprecher verändert. Sie wurden nach vorne verlagert. Vergrößert wurde der Abstand Display zum Rand des Tablets. Hardwareseitige Änderungen gab es allerdings keine. Daher wiegt das Samsung-Tablet nach wie vor 345 Gramm. Nach wie vor ist das Galaxy Tab 7.0 ein 7-Zoll-Tablet mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Der Prozessor ist ein Dual-Core mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz. An RAM sollten 1 GB ausreichen, um viele Anwendungen einigermaßen flüssig zu starten.

Von den Schnittstellen her bekommt das Galaxy Tab 7.0 HSPA+ (bis 21 Mbit/s), WLAN 802,11 a/b/g/n (2 Bänder) und Bluetooth 3.0. Die Kameras schwächeln dagegen etwas. Die gute Kamera ist lediglich eine 3 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz. An der Front befindet sich eine 2 Megapixel Cam für Videoaufnahmen und Schnappschüsse.

Galaxy Tab 7.0 auch als Telefon nutzbar

Interessant ist das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus, weil es einiges der wenigen Tablets ist, welches auch als Telefon nutzbar ist. Es unterstützt demnach Quadband-GSM und Triband-UMTS. Für Sommer 2012 wird mit einer neuen Bluetooth-Tastatur (schnurlos mit Akku) gerechnet, die per Micro-USB aufgeladen und als Zubehör genutzt werden kann.

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus (via Samsung.de)

Als Betriebssystem hat Samsung Android 3.2 (Honeycomb) in Aussicht gestellt. Allerdings wird dies auch ein Update auf Android 3.0 (Ice Cream Sandwich) bekommen. Erhältlich sein wird laut Samsung das Galaxy Tab 7.0 bei uns ab Mitte Februar 2012. Vom Preis her hat Samsung für uns in Deutschland noch keine Angaben gemacht. In Italien wurde der Preis auf 499 Euro festgelegt.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Olaf

Olaf kommt aus Dortmund und ist unser Tablet- und Smartphone-Spezialist. Er hat sich besonders auf Android-Tablets eingeschossen und besitzt aktuell das Samsung Galaxy Tab 10.1N und ein Galaxy S3 vom gleichen Hersteller.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top