Breaking News
Du bist hier: Startseite » Tablet » Android: Google will mit eigenem Tablet-Verkauf Apple Konkurrenz machen

Android: Google will mit eigenem Tablet-Verkauf Apple Konkurrenz machen

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Googles Betriebssystem Android beherrscht den Smartphone-Markt. Bei den Tablets hinkt es allerdings dem iOS vom Konkurrenten Apple hinterher. Das soll sich laut einem Medienbericht in Zukunft ändern. Im eigenen Google-Store soll ein Google-Tablet verkauft werden, wie das “Wall Street Journal” unter Berufung auf eine informierte Person berichtet. In der Vergangenheit sind allerdings ähnliche Pläne mit einem Google-Handy bereits gescheitert.

Zusammengebaut werden soll das Google-Tablet von Partnern, wie Samsung und Asus. Der Verkauf soll unter dem Google-Markennamen stattfinden. Motorola, welches von Google übernommen wurde, soll an der Hardware nicht beteiligt werden – auch wenn der Hersteller bereits einige Android-Tablets präsentiert hat.

Erst vor knapp 3 Wochen berichteten wir von einem möglichen Tablet, welches ASUS und Google im Mai zusammen herausbringen könnten.

Tablet-Geschäft: Kindle Fire als Vorbild?

Im Smartphone-Markt hat Google bereits eine ordentliche Marktstellung aufgebaut. Rund die Hälfte aller Smartphones nutzen Android als Betriebssystem. Im Tablet-Markt wird dem iPad dagegen nur wenig Konkurrenz gemacht. Lediglich Amazons Kindle Fire hält etwas dagegen. Auf dem Kindle Fire läuft eine abgeänderte Android-Version, die nicht von Google unterstützt wird. Für Aufsehen sorgte der Verkauf vom Kindle Fire in den USA, weil Amazon es mit 199 Dollar unter den Herstellungskosten verkaufte. Amazon hält sich noch bedeckt, was die Verkaufszahlen des Kindle Fire angeht. Deswegen sind wir auf Schätzungen von dem Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli angewiesen.

Google Chrome OS Tablet

Google Chrome OS Tablet (via chromeos-blog.com)

Laut dem “Wall Street Journal” zieht auch Google eine Subventionierung vom eigenen Tablet in Erwägung. Die finanzielle Lücke könnte dann durch Einnahmen durch Werbung wieder gestopft werden. Im Tablet-Geschäft ist noch ordentlich Luft – Apple verkaufte im letzten Quartal 15,4 Millionen iPads. Dem Marktführer möchte Google mit einem eigenen Tablet den Rang streitig machen.

Andy Rubin (Android-Chef) gab bereits bekannt, dass rund 12 Millionen Tablet-Geräte unter Android aktiviert wurden. Eine ordentliche Zahl, die sicherlich auch dem Anstieg an Android-Anwendungen von 160.000 auf 450.000 zu verdanken ist. Unbekannt ist wie viele davon für Tablets optimiert sind. Apple hat rund 200.000 Apps, die speziell für das iPad zugeschnitten sind – insgesamt führt Apple weiterhin den App-Markt mit etwa 585.000 Apps an.

Im Hinblick auf den gesamten Tablet-Markt geht das Marktforschungsunternehmen Gartner davon aus, dass im Jahr 2012 103,5 Millionen Tablets verkauft werden. Apple soll mit 69 Millionen Verkäufen am meisten verkaufen.

Googles Verkauf vom Nexus One scheiterte bereits

In 2010 hatte der Suchmaschinenbetreiber Google bereits versucht das Nexus One direkt an Verbraucher zu verkaufen. Gescheitert ist der Plan nach einigen Monaten, weil der Vertrieb hinter den gesetzten Erwartungen blieb. Auch hatte Google Probleme mit der Kundenbetreuung.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Timo

Timo ist Chefredakteur auf Nerdzine. Als "iPhone 5"-Besitzer schreibt er auch selbst über iOS und das Apple-Smartphone. Außerdem gibt es von im News zu Tablets - allen voran natürlich vom iPad 3, welches er selbst nutzt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top