Discounter Lidl hat ab heute (30. April) ein preiswertes Smartphone im Angebot. Das Huawei Ascend Y200 ist für weniger als 100 Euro erhältlich. Das Smartphone ist damit eines der günstigsten Android-Smartphones ohne Vertrag. Doch taugt das Handy überhaupt etwas?
Bereits im September 2011 gab es vom chinesischen Hersteller ein Android-Handy. Damals war es das Ideos X3. Durchweg positive Bewertungen machten es zum guten und preiswerten Smartphone. Nach wenigen Stunden war es in sämtlichen Lidl-Filialen ausverkauft.
Ab 30. April ist bei Lidl der Nachfolger Ascend Y200 verfügbar. Android 2.3 Gingerbread läuft auf dem Smartphone. Das Ascend Y200 soll offiziell kein Android 4.0 Ice Cream Sandwich unterstützen. Das Smartphone hat eine 3,2-Megapixel Kamera und WLAN. Mit einem entsprechenden mobilen Datentarif kann das Ascend Y200 auch mobil auf das Internet zugreifen. Käufer erhalten neben 25 Freiminuten auch einen kostenlosen Monat Internet mit einem Datenvolumen bis 500 MB zum ausprobieren. Nutzer ohne Vertrag gibt es noch etwas positives. Das Huawei Ascend Y200 ist ohne SIM-Lock – kann daher in jedem Netz betrieben werden.
Testberichte zum Huawei Ascend Y200 fallen positiv aus
Getestet wurde das Huawei Ascend Y200 bereits von mehreren Fachmagazinen positiv. So liegt das Billig-Smartphone gut in der Hand. Im Gegensatz zum Lidl-Vorgänger ist das Display größer: 3,5 statt 3,2 Zoll und damit die exakte Display-Größe vom iPhone 4S. Die Pixeldichte ist dagegen weitaus niedriger als beim Apple-Smartphone. So löst das Huawei-Gerät vier mal weniger auf (480 x 320 Pixel). Ähnlich sieht es bei den Farben aus. Das Ascend Y200 kann lediglich 262.000 Farben wiedergeben, während es beim Retina-Display 16,7 Millionen sind.
Minderwertig ist das Display dennoch nicht. Die Schrift ist scharf und auch die Farben sind in Ordnung. Die Bedienung per Touchscreen ist beim Ascend Y200 gut, wobei man sich an die etwas kleine virtuelle Tastatur und den sensiblen Display gewöhnen muss.
Kamera vom Huawei Ascend Y200 mit Schwächen
Von der 3,2 MegaPixel Kamera kann nicht allzu viel erwartet werden. Bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen keine guten Bilder. Zum gelegentlichen Knipsen und für Schnappschüsse reicht sie aber. An internem Speicher hat das Ascend Y200 lediglich 512 MB integriert. Wer also mehr Fotos oder Videos speichern will, um sich eine weitere MicroSD-Karte zulegen. Bis zu 32 GB werden vom Huawei-Handy akzeptiert.
Insgesamt ist das Huawei Ascend Y200 durchaus ein gutes Android-Handy mit einigen Abstrichen. Zum Preis von 99,99 Euro kann ruhig zugegriffen werden. Ab 07. Mai wird auch Fonic das Huawei-Handy im Sortiment haben. Abschließend haben wir auch ein Video vom Ascen Y200 für euch: