Wie bereits von uns angekündigt wird das Nexus 4 sowie das Nexus 7 und 10 ab Dienstag in den Verkauf gehen. Vorbestellungen werden nicht möglich sein. Vorerst werden die beiden Android-Geräte auch nur über den Play Store von Google vertrieben. Außerdem ist für eine Bestellung eine Kreditkarte erforderlich.
Wer ein Nexus 4, Nexus 7 oder Nexus 10 erwerben möchte, kann dies ab 13. November im Play Store machen. Laut den Aussagen von Google gegenüber AndroidPolice soll Google die Nexus-Geräte noch am gleichen Tag versenden, so dass erste Käufer bereits am Mittwoch mit einem Paketen rechnen können. Anmerken müssen wir hier noch, dass die Anfrage auf die USA bezogen ist. Wir gehen aber davon aus, dass auch für Deutschland gilt.
Genaue Uhrzeit für Freigabe des Bestellformulars unklar
Zu welcher Tageszeit Google das Bestellformular der breiten Masse freigibt, ist bislang unklar. Wer daran interessiert ist, sollte früh genug reinschauen. Wir gehen davon aus, dass Google bereits um 0 Uhr erste Bestellungen annimmt. Wer sicher gehen will, schaut Mitternacht vorbei. Es ist damit zu rechnen, dass die ersten Chargen schnell vergriffen sind. Es bleibt abzuwarten, ob Google die hohe Nachfrage bedienen kann. Wir raten euch daher euch im Play Store mit eurer E-Mail-Adresse einzutragen. Google benachrichtigt alle Interessenten, sobald das Nexus 4 verfügbar ist. Alternativ raten wir euch bei uns vorbei zu schauen – wir werden ebenfalls darüber berichten.
UPDATE 13.11.2012, 08:40 Uhr: Google will den Verkauf ab 09:00 Uhr starten.
Keine Vorbestellungen vom Nexus 4 Smartphone
Auf eine Vorbestellphase verzichtet Google. Für die Bestellung im Play Store ist eine Kreditkarte erforderlich. Wer diese nicht besitzt, muss wohl oder übel darauf warten, dass das Nexus 4 bei anderen Händlern auftaucht – dann vermutlich aber zum höheren Preis. Das Nexus 4 wird voraussichtlich nur bei Google 299 Euro (8 GByte) bis 349 Euro (16 GByte) kosten. Die Bezahlung erfolgt übrigens über den Dienst Google Wallet. Er wird mit dem Google-Konto verknüpft und setzt die vorher angesprochene Kreditkarte voraus.
Nexus 4: Günstiges Gerät mit guter Ausstattung
Kurz noch etwas zum “Nexus 4″-Smartphone: Das Gerät läuft unter Googles neuer Betriebssystemversion Android 4.2 (Jelly Bean). Es verfügt über einen großen 4,7 Zoll IPS-Display. Die Auflösung beträgt 1280x x 768 Pixel. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 320 ppi, die nur geringfügig niedriger ist als die vom iPhone 5. Das zeigt bereits unser Vergleich der beiden Smartphones. Als CPU hat Hersteller LG einen “Snapdragon S4 Pro”-Chip (1,5 GHz Taktung) verbaut. 2 GByte RAM sollten Anwendungen und Spiele am Nexus 4 flüssig laufen lassen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören HSPA+, eine 8 MP Kamera, USB, HDMI, NFC und kabelloses Laden. Der Akku hat eine Kapazität von 2.100 mAh. In ersten Tests schnitt er nicht so gut ab. In der Praxis wird sich zeigen, ob sich die ersten Akku-Benchmarks als korrekt erweisen. Wer noch einen optischen Vergleich von Nexus 4 und iPhone 5 in einem Video haben möchte, schaut sich unseren vorherigen Beitrag an.

Nexus 4 – Vorbestellung nicht möglich