Die Deutsche Telekom ist Opfer einer großen Hacker-Attacke geworden. In der Zeit vom 3. bis 6. September haben bislang unbekannte Täter es auf die DNS-Server der Telekom abgesehen. Der Angriff konnte erfolgreich abgewehrt werden. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wurde erstattet.
Solche Angriffe auf DNS-Server sind zwar nichts neues, allerdings kommen sie bei der Telekom selten vor, so ein Unternehmenssprecher. In der Zeit vom 3. bis 6. September haben Hacker versucht eine Attacke auf deren DNS-Server auszuführen.
DNS-Server ordnen IP-Adressen entsprechenden Domain-Namen zu (z.B. www.nerdzine.de). Die betroffenen Systeme nutzt die Telekom scheinbar, um IP-Adressen zu identifizieren über die massenhaft Spam-Mails versendet werden. In der Telekom-Sicherheitszentrale sprach man laut Spiegel.de von “massiven und ungewöhnlichen” Attacken.
Die Telekom hatte allerdings die Situation unter Kontrolle und konnte sogar das Rechenzentrum identifizieren aus dem der Angriff gestartet wurde. Eine Anzeige war notwendig, da das betreibende Unternehmen nicht reagierte. Jetzt hat das Bundeskriminalamt die Ermittlungen übernommen.

Telekom wehrt Hacker-Attacke ab