Am heutigen 8. November würde Bram Stoker seinen 165. Geburtstag feiern. Er war ein irischer Autor und Erfinder von “Dracula”. Zahlreiche Vampir-Filme und Bücher erschafften Autoren und Regisseure nach seinem Vorbild. Zu seinen Ehren hat Google ein eigenes Doodle erschaffen.
Bram Stoker wurde am 8. November 1847 geboren. Ungewöhnlich war, dass er noch bis zu seinem siebten Lebensjahr weder stehen noch gehen konnte. Er litt an einer unbekannten Krankheit und war dadurch an’s Bett gefesselt. Seine Genesung kam plötzlich. Er startete voll durch und war am Trinity College in Dublin ein guter Sportler.
In seinen Geschichten spielte sich vieles um den Tod und ewigen Schlaf ab. Viele führen dies auf seine Erlebnisse in der Kindheit zurück. Stoker war Beamter der Justizverwaltung. Doch nebenbei arbeitete er auch als Theaterkritiker und Journalist. Im Jahre 1876 schrieb Stoker eine positive Rezension über Henry Irving.
Daraufhin begann eine lebenslange Freundschaft. An seiner Seite bereiste Stoker die Welt. Jährlich wird zu Ehren des irischen Autors der Bram-Stoker-Award verliehen. Erhalten können ihn Horrorschriftsteller zu denen bisher unter anderem Stephen King und Clive Barker gehören.
Die Dracula-Geschichte
Im Jahr 1897 lernte Bram Stoker den Ungarn Arminius Vámbéry kennen. Der Ungar erzählte ihm die Legende des rumänischen Fürsten Vlad III. Drăculea. Inspiriert durch die Story schrieb Bram Stoker den Vampirroman Dracula. Sieben Jahre arbeitete er am Roman bis er im Jahr 1897 diesen veröffentlichte. Von seinem Erfolg konnte Stoker allerdings nicht profitieren. In bescheidenen finanziellen Verhältnissen starb er am 20. April 1912 im Alter von 64 Jahren in London.
Mit Dracula schuf Stoker das bis heute bestehende Bild eines Vampirs, welches auch heute wenn auch in abgewandelter Form noch zu finden ist. Seine Romanfigur gilt als Ideengeber für erfolgreiche Filme und Serien wie “The Twilight Saga” und “The Vampire Diaries”. Typisch für das Vampirbild sind die länglichen Vampirzähne. Vampire sind blutsaugende wiederbelebte Menschen, die sich von tierischem oder menschlichen Blut ernähren. Meist sind sie mit übernatürlichen Kräften ausgestattet.
Bram Stoker Google Doodle
Zu seinen Ehren ist am heutigen 8. November auf der Startseite der Suchmaschine ein statisches Doodle zu sehen. Es zeigt Bram Stoker wie er sich in einen Vampir verwandelt. Der Google-Schriftzug ist in blutigem rot gehalten. An ihm hängt eine Spinne mit einem Spinnennetz. Rechts im Bild abgebildet ist Dracula. Sein schwarzer Vorhang umspannt die gesamte Szene und steht für die Nacht. Auf ihm abgebildet ist eine Mondsichel und eine Fledermaus. Das Google Doodle verlinkt auf die Suchanfrage “Bram Stoker“. Zuletzt berichteten wir über das “Herman Melville Google Doodle“.

Bram Stoker Google Doodle