Breaking News
Du bist hier: Startseite » Computer » Software » iOS 6.0.1 Update behebt Bugs – Jailbreak möglich?

iOS 6.0.1 Update behebt Bugs – Jailbreak möglich?

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Jailbreak Seit dem iOS 6 Update Mitte September hat Apple erstmalig ein Update des Betriebssystems herausgebracht. Die neue Version 6.0.1 soll hauptsächlich Fehler beseitigen und kann über Funk auf iPhone, iPad und iPod Touch installiert werden. Auch wer einen Untethered Jailbreak machen möchte, kann das Update ruhig installieren.

iOS 6.0.1 behebt einige Bugs

Apple hat ab sofort iOS 6.0.1 für iPhone 5, iPad 4 und andere kompatible Geräte freigegeben. Pünktlich zum Start von iPad Mini und iPad 4 erscheint das Update. Zahlreiche Bugs werden behoben. So gab es zum Beispiel einen Darstellungsfehler, der horizontale Linien direkt über der Bildschirmtastatur zeigte. Sie verwirrten Nutzer bei der Eingabe über die virtuelle Tastatur. Ferner gab es Probleme mit einem verspäteten Kamerablitz. Nun soll der Kamerablitz wieder korrekt auslösen.

Einige iPhone-Nutzer beklagten außerdem Probleme bei der Nutzung des Mobilfunknetzes. Das Update auf iOS 6.0.1 soll auch hierbei helfen. Mit WPA 2 verschlüsselten WLANs soll iOS 6.0.1 auch beim iPhone 5 und iPod Touch besser zurecht kommen. Nun funktioniert der Schalter “Mobile Daten verwenden” für iTunes Match wie erwartet. Einen weiteren Fehler gab es bei per Exchange abgesagten vereinbarten Treffen. Wenn einer der Teilnehmer das Treffen absagte, wurde das gesamte Treffen gecancelt. Nutzer mit iPhone, die über eine Drahtlosverbindung ein Update machen wollten, sollen dies seit iOS 6.0.1 ebenfalls problemlos machen können.

Jailbreaker: Warten oder Update installieren?

Mit dem Update auf iOS 6.0.1 hat Apple einige Exploits (Sicherheitslücken) geschlossen. Hackern wird daher der Jailbreak zusätzlich erschwert. In der Vergangenheit ist bereits Planetbeing ein tethered Jailbreak in iOS 6 gelungen. Wer es genau wissen will: Apple hat den ASLR Bypass geschlossen. Genau diesen nutzen Hacker derzeit, um einen iPhone 5 Jailbreak bzw. iOS untethered Jailbreak durchzuführen. Einige Medien empfehlen es Jailbreakern daher auf die Software-Aktualisierung zu verzichten, außer wenn die existierenden Bugs sehr stören. Allerdings gibt es bereits im Netz erste Meldungen, dass der Jailbreak bereits mit der aktuelle Redsn0w-Version unter iOS 6.0.1 und sogar unter der 6.1 Beta (nur bei A4-Geräten) gelungen ist. Daher würden wir euch das Update empfehlen, wenn euch auch ihr von den Bugs betroffen seid.

Knapp 48 MB ist das Update groß. Nutzer können es über iTunes oder über “Einstellungen->Allgemein->Softwareaktualisierung” machen. Eine Verbindung zum PC ist nicht erforderlich, da das Update auch Over-The-Air (drahtlos) gemacht werden kann.

Jailbreak

Jailbreak unter iOS 6.0.1

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Georg

Georg wohnt in Nienburg an der Weser. Er besucht aktuell das Gymnasium und ist leidenschaftlicher Zocker. Seine Spielekonsolen sind Playstaion 3, Nintendo Wii und die Xbox 360. Gelegentlich spielt er auch am PC. Er versorgt uns vor allem mit News zu den neuesten Games und Konsolen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top