Der Rollout hat in Deutschland begonnen. Samsungs Galaxy Note erhält heute das Android 4.0 Update (“Ice Cream Sandwich”). Die Aktualisierung ist etwa 320 MB groß. Sie bringt eine verbesserte Version der S-Note-App und ein S-Memo-Widget.
Eigentlich sollte Android 4.0 bereits im ersten Quartal 2012 auf dem Galaxy Note sein. Nun ist es so weit. Sowohl über OTA (Funkschnittstelle, WLAN), als auch über Samsungs Software Kies können “Galaxy Note”-Nutzer das Firmwareupdate auf Android 4.0 ziehen. Aufgrund der Größe von knapp 320 MB sollte das Update über WLAN oder KIES gezogen werden.
Zunächst erhalten nur Nutzer ohne Netzbetreiber-Branding die Möglichkeit auf die Aktualisierung. Schon bald sollen auch Nutzer mit Provider-Branding das Android 4.0 Update erhalten. Wie bei Updates üblich sollten Nutzer vorher ein Backup der persönlichen Daten machen – auch wenn diese erhalten bleiben sollen.
Galaxy Note mit Entsperrung per Gesichtserkennung
Neu bei Android 4.0 ist die Entsperrung des Bildschirms per Gesichtserkennung. Bei vorherigen Versionen konnte lediglich mit einer Pin oder per speicherbarem Zeichenmuster das Smartphone vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Neu ist auch der Taskswitcher, der es ermöglicht zwischen verschiedenen Anwendungen schnell zu wechseln.
S-Note-App verbessert
Überarbeitet wurde von Samsung auch die Oberfläche Touchwiz und die S-Note-App. Die S-Note-App ist nur für das Galaxy Note und ist auf die Bedienung mit dem passenden Stylus S-Pen zugeschnitten. Es handelt sich dabei um eine App für Notizen und Zeichnungen, die zur Premium Suite gehört.
Schneller und längere Akkulaufzeit?
Bislang konnten wir keine Informationen zur Performanceverbesserung vom Galaxy Note mit Android 4.0.3 feststellen. Das 5,3 Zoll Smartlet ist bisher negativ aufgefallen, was die Systemgeschwindigkeit angeht. Zumindest dem Galaxy S2 brachte Android 4.0 Update eine verbesserte Performance und Akkulaufzeit.
Das Galaxy Note wird insbesondere wegen des großen Displays oft kritisiert. In eine gewöhnliche Hosentasche passt es nicht. Die Bedienung mit einer Hand erweist sich als schier unmöglich. Vielleicht wird das Android 4.0 Update sich positiv auf die kritischen Stimmen auswirken. Außerdem punktet das Smartlet bei der Wiedergabe von Videos, Spielen und Webseiten mit einem für Smartphones großem 5,3″-Display.
Hast du das Update bereits installiert? Wie findest du das Galaxy Note jetzt? Hinterlasse deinen Kommentar.
Spürbar flüssiger im Standardeinsatz. Allerdings hängt die Kameraapp gelegentlich. TouchWiz ist nach wie vor eine Katastrophe. Ich empfehle den Apex Launcher, der das aufgeräumte Standarddesign verwendet.
Natürlich passt das Note in eine gewöhnliche Hosentasche!
Ausserdem gibt es ne Einhand-Tastatur. Die Performance überzeugt ebenfalls.
Hat der Autor des Artikels jemals ein Note in der Hand gehabt und ausgiebig getestet???
Hallo,
habe das Update aufgespielt. Merkwürdig ist jedoch das sich bei meinem Note die Premiumsuite nicht installiert hat. Es ist immer noch das alte Programm S Memo usw. zu finden. Warum?
oh man, hätte lieber nicht updaten sollen. Vorher lief das Gerät stabil, gute Akkulaufzeit, jetzt ist es in der kurzuen Zeit schon mehrmals abgeschmiert und zwar teilweise so hart, dass ein Re-Set nur durch “Akku raus” machbar war. Die Kamera ruft man besser nicht mehr auf, denn die Qualität der Aufnahmen ist deutlich schlechter und laufend steigt das Gerät damit aus! Flashplayer ging vorher akkurat, jetzt kommt nur noch ein chaotisches Geruckele. Die SIM-Karte wird gelegentlich nicht sauber initialisiert und mein Kaspersky verlangt den Sicherheitscode zum Aktivieren des Gerätes, weil das Handy ja geklaut wurde (?). EMails ruft der Gerät auch nicht mehr vollständig ab.
Ich habe den Eindruck, dass der Stromhunger meines Note gestiegen ist, aber das muß ich noch genau ausmessen.
Also, ich bin nicht begeistert von diesem Update und werde Zurückflashen, weiß nur nicht wie …
Gruß Proon
Achso, bevor ich es vergesse, vor dem Update war der Schirm kaum blickwinkelabhängig, jetzt verändert er seinen Farbton ganz empfindlich beim horizontalen Ankanten. Das ist mir zwar das absolute Rätsel, aber es ist so!
samsung sind solche hurensöhne die sollen mal ein gescheites update mit den gleichen funktionen wie das Galaxy S3 rausbringen!
ODER BEKOMMEN DIE DAS NICHT HIN ?????????????????????
bis jetzt kam bei mir kein update. weder über kies noch über OTA. ich verstehe das einfach nicht!
Auch bei mir ist nach dem Update auf ICS Premium Suite nicht installiert.
Und eines ist mir aufgefallen: Die WLAN-Verbindung ist sehr viel schlechter geworden. Hatte ich sonst überall in meiner Wohnung Verbindung, reißt diese nun regelmäßig ab. Die Empfangsleistung ist deutlich sehr viel schwächer.
Vielleicht ist das auch der (mit-)Grund dafür, dass die Akkulaufzeit ein wenig schlechter geworden ist.