Breaking News
Du bist hier: Startseite » Smartphone » HTC » Apple und HTC erzielen für 10 Jahre bestehende Einigung im Patentstreit

Apple und HTC erzielen für 10 Jahre bestehende Einigung im Patentstreit

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

HTC und Apple - Patent-Einigung Es könnte der Anfang vom Ende des Patentkriegs im Mobilfunksektor sein. HTC und Apple könnten den ersten Schritt gemacht haben. Sie haben eine Einigung erziel, die für 10 Jahre gültig ist. Damit sind alle bestehenden und künftigen Anschuldigungen verworfen.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben HTC und Apple verkündet, dass ein Lizenzvertrag zwischen dem taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC und dem Konzern Apple aus Cupertino geschlossen wurde. Zweieinhalb Jahre nach dem ersten Streit konnten die beiden Unternehmen damit eine Einigung erzielen. Sie sieht eine Lizenzierung von Patenten für die nächsten 10 Jahre vor. Dabei sind nicht nur bereits bestehende Patente eingeschlossen, sondern auch die in Zukunft neu angemeldeten. HTC und Apple können sich dadurch weiter auf die Produktentwicklung und Innovationen konzentrieren und allgemein von gemeinsamen Entwicklungen profitieren.

HTC and Apple® have reached a global settlement that includes the dismissal of all current lawsuits and a ten-year license agreement. The license extends to current and future patents held by both parties. The terms of the settlement are confidential.

Genaueres zu dem abgeschlossenen Lizenzabkommen gibt es nicht. In den Medien enstand aber gleich die Hoffnung, dass Samsung und Apple ihre Streitigkeiten beseitigen. Auf lange Sicht wäre es auch für Kunden besser, wenn die beiden Unternehmen ihre Streitereien beilegen.

Die beiden CEOs der Unternehmen haben sich ebenfalls geäußert. Peter Chou (CEO von HTC) zur Einigung: “HTC is pleased to have resolved its dispute with Apple, so HTC can focus on innovation instead of litigation”. Tim Cook (CEO von Apple): “We are glad to have reached a settlement with HTC. We will continue to stay laser focused on product innovation.”

Nutzer profitieren von der Einigung

Die Einigung ist historisch wertvoll, weil HTC das erste Android-Smartphone – das T-Mobile G1 (HTC Dream) – überhaupt produzierte. Später kam das Nexus One, welches Anlass für einen lang anhaltenden Streit wurde. Der damalige Apple-Chef Steve Jobs wollte mit allen Mitteln gegen HTC kämpfen. Allerdings waren die Erfolge gegen HTC wenig effektiv und vor allem teuer. Profitieren tun von der Einigung die Käufer. So erzielte Apple den Verkaufsstopp vom HTC One X und konnte die Auslieferung vom HTC Evo 4G LTE verzögern. Demnächst werden beide Geräte wieder uneingeschränkt verfügbar sein.

Ende vom Patentstreit mit Samsung?

Dass sich Samsung und Apple in Zukunft einigen ist aus unserer Sicht eher unwahrscheinlich. Die beiden Unternehmen gelten als Hauptkonkurrenten. Erst kürzlich vermeldete Samsung 30 Millionen verkaufte S3-Smartphones. Im dritten Quartal 2012 konnte das Galaxy S3 sogar öfter als Apples iPhone 4S verkauft werden. Daher vermuten wir, dass Apple sich aus dem Nebenschauplatz mit HTC zurückzieht, um den Patentstreit mit Samsung zu intensivieren. Was denkt ihr?

HTC und Apple - Patent-Einigung

HTC und Apple – Patent-Einigung

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Olaf

Olaf kommt aus Dortmund und ist unser Tablet- und Smartphone-Spezialist. Er hat sich besonders auf Android-Tablets eingeschossen und besitzt aktuell das Samsung Galaxy Tab 10.1N und ein Galaxy S3 vom gleichen Hersteller.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top