Motorola stellt das erste Smartphone mit einem Intel-Prozessor in Deutschland vor. Mit dem Razr i soll der Markt aufgemischt werden. Zunächst wird es das Gerät nur für Europa und Südamerika geben. Ab Mitte Oktober wird das Razr u für 399 Euro erhältlich sein.
Ganz Erster ist Motorola nicht. Denn auch Xolo, Lenovo und ZTE haben bereits Android-Smartphones mit Intel-CPU herausgebracht. Allerdings wird Motorola der erste Hersteller sein, der ein Smartphone mit Intel-Prozessor in Deutschland anbietet.
Razr i ähnelt dem Razr M
Allein optisch gesehen hat das Razr i viele Ähnlichkeiten mit dem amerikanischen Modell Razr M. Selbst von der Technik her ähneln sich beide Geräte: einen 4,3 Zoll großer Super-AMOLED-Advanced-Display mit qHD-Auflösung (540 x 960 Pixel) haben beide Smartphones. Das Display bedeckt fast die gesamte Gehäusebreite. Außerdem hat das Razr i NFC, eine 8-Megapixel-Kamera (Videos in Full-HD), eine Kevlar-Rückseite und einen Akku mit 2.000 mAh. Letzterer soll im Normalbetrieb (Mischbetrieb von Motorola) etwa 20 Stunden Laufzeit bieten.
1 GByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher
Auch vom Speicher ähneln sich Razr i und Razr M: 1 GByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher, die wiederum per MicroSD erweitert werden können. Vom Speicher kann der Anwender etwa 5 GByte nutzen. Die US-Variante Razr M unterstützt LTE. Darauf müssen “Razr i”-Käufer bei uns in Europa verzichten. Sie können lediglich GSM und UMTS mit HSPA nutzen. Als Betriebssystem kommt im Motorola-Handy Android 4.0.4 zum Einsatz. Ein Update auf Android 4.1 gilt als wahrscheinlich.
Single-Core-CPU Intel Atom Z2480
Für ordentliche Leistung soll ein Intel Atom Z2480 (Medfield) sorgen. Dieser hat nur einen einzigen CPU-Kern. Allerdings unterstützt dieser Hyper-Threading und kann quasi zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Getaktet ist der Intel-Prozessor mit 2 GHz. Das sind zwar etwas mehr als 25 Prozent als die meisten heutigen Netbooks haben, allerdings hat das Razr I nur in Single-Core-Anwendungen die Nase vorne. Sonst überzeugen die Dual-Core-Prozessoren der Netbooks mit schnelleren Berechnungen. Profitieren sollen unter anderen die Kamera vom schnelleren Prozessor. Sie soll nach einer Sekunde startbereit sein und bis zu 10 Bilder pro Sekunde erstellen können.
Wir haben ein Hands-On-Video vom Motorola Razr i herausgesucht:
Ab Oktober kommt das Razr i in den Handel. Laut Motorola werden E-Plus, o2, The Phone House und Sparhandy das Smartphone führen. Ein Preis von 399 Euro (UVP) wird von Motorola angegeben.

Razr i – Smartphone mit Intel-CPU (Bilder: Motorola, Montage Nerdzine)