Auf eine Vorbestellphase des Nexus 4 verzichtete Google. Ab sofort hat er das Nexus 4 für den Verkauf freigegeben. Im Play Store ist das LG-Smartphone ab jetzt gelistet. Die Hardware-Spezifikationen und das aktuelle Android-Betriebssystem lassen viel vom Gerät erwarten.
Das Hands-On-Video vom Nexus 4 lässt bereits viele Android-Fans schwärmen. Mit einer Rückseite aus Gorilla Glas 2 wirkt das LG-Smartphone hochwertiger als manches andere Android-Gerät mit Plastikgehäuse. Aber nicht nur die Optik überzeugt. So braucht sich das Nexus 4 im Vergleich mit iPhone 5 und dem Vergleich mit dem Galaxy S3 nicht zu verstecken.
Modernste Hardware im Nexus 4
Trotz des geringen Preises von 299 Euro (8 GByte) bzw. 349 Euro (16 GByte) verbaut LG die aktuellste Hardware im Gerät. Dazu gehören ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro mit 1,5-GHz-Taktung und 2 GByte RAM. Damit verfügt es über doppelt so viel Arbeitsspeicher wie Samsungs Flaggschiff Galaxy S3. Auf dem Display mit 4,7 Zoll Größe stellt das Smartphone Spiele, Apps und Daten dar. Die Pixeldichte von 320 ppi ist nur geringfügig schlechter als die von Apples iPhone 5. Zwei Kameras (8 MP und 1,3 MP) runden die Ausstattung ab. Das Nexus 4 ist übrigens das erste Telefon mit 360°-panoramen (Photo Sphere-Kamera). Mit dem Gerät lassen sich mehrere Fotos aus verschiedenen Richtungen zu einem Panorama zusammensetzen.
Drahtlos Daten übertragen und laden mit dem Nexus 4

Nexus 4: Android 4.2-Smartphone (Bild: Google)
Neben GSM, UMTS (HSPA+) und WLAN verfügt das Nexus 4 über weitere Drahtlosübertragungstechniken. Das wäre zum einen Bluetooth und zum anderen NFC. NFC ermöglicht es per Android Beam Daten zwischen zwei Geräten in einer kurzen Distanz einfach auszutauschen. So lassen sich Fotos oder Videos per Fingerwisch auf ein anderes Android-Smartphone versenden, wenn die Geräte mit der Rückseite aneinander gehalten werden.
Ein Highlight, welches viele Apple-Fans sicherlich auch gerne beim iPhone 5 gesehen hätten, ist das kabellose Laden. Ohne nerviges Kabel kann das Nexus 4 einfach aufgeladen werden, wenn das Smartphone auf die entsprechende Ladematte gelegt wird. Damit sind nervige Ladekabel überflüssig.
Erstmals Android 4.2 (Jelly Bean)
Das Nexus 4 wird von Beginn an mit Android 4.2 ausgeliefert. Käufer können, da es sich um ein Google-Smartphone handelt, mit schnell verfügbaren Updates rechnen. Beim Galaxy S3 erfolgte beispielsweise das Update auf Android 4.1 erst Ende Oktober. Bis Android 4.2 für das S3 freigegeben wird, können noch Monate vergehen. Laut Google soll Android 4.2 die cleverste und einfachste Android-Version überhaupt sein. Neu wird Google Now sein. Es zeigt die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt – etwa die aktuelle Verkehrslage auf dem Weg zur Arbeit.
In ersten Tests konnte das Display sich bereits beweisen. Was uns etwas sorgen bereitet ist der Akku – der schnitt im Vergleich zu anderen High-End-Smartphones schlecht ab. Wer Nexus 4 und iPhone 5 im direkten Vergleich sehen möchte, kann sich auch den Videovergleich beider Smartphones anschauen.
UPDATE 13.11.2012, 09:23 Uhr: Für den Versand nach Deutschland fallen 9,99 Euro Versandkosten an.
UPDATE 13.11.2012, 09:31 Uhr: Im Play Store zeigt Google beim Nexus 4 erneut die Meldung “BALD VERFÜGBAR”. Nexus 7 und 10 können je nach Modell noch in den Einkaufswagen gelegt werden.
Weiterführende Informationen:

Nexus 4 Verkauf gestartet – Einkaufswagen
Hat ja toll funktioniert.
Ich versuch die ganze Zeit das 16GB Modell zu bezahlen, und werd mit Fehlermeldungen bombardiert, und jetzt kann man es zumindest im Moment garnicht erst in den Einkaufswagen packen -.-
@Hidden: Gleiches Problem bei mir. Das Nexus 4 für unser Gewinnspiel konnte ich auch (noch) nicht bestellen.
Kann ich nur bestätigen.
5x im Warenkorb, aber Bestellung unmöglich…Server down !
Kurioserweise kam gerade die Erinnerungs-Mail…Jetzt verfügbar
Ständig Fehler und jetzt ist es trotz Fehler auf einmal 2x bestellt (laut google wallet). Tolle Sever.
Mails habe ich jedoch keine.
Du kannst uns gerne eins abgeben, Simon.
1. Bestätigungsmail für das 16er kam gerade an. Also gingen wirklich zwei Bestellungen durch, trotz Fehlermeldungen.
Bei mir kam um 19:27 Uhr ebenfalls eine Bestätigungsmail: Also doch trotz Fehlermeldungen eine Bestellung durchgegangen.
Ich hatte es mehrmals im Korb und konnte nicht weiter bestellen. Immer eine Fehlermeldung. Fragt sich, ob es überhaupt jemanden gegeben hat der eins bestellen konnte.