AntiSec-Hacker behaupten Apple-UDIDs von einem FBI-Notebook gestohlen zu haben. Das FBI hat sich nun dazu geäußert: “Völlig falsch”. Hinweise zu einem geknackten FBI-Rechner gibt es nicht. Außerdem wies das FBI Äußerungen zurück solche Daten gesucht oder erhalten zu haben.
Die Hackergruppe hatte am Dienstag einen Auszug einer großen Datei veröffentlicht. Sie beinhaltet einen Datensatz von 1 Millionen UDIDs von Apple-Geräten. Insgesamt sollen 12 Millionen von einem FBI-Notebook entwendet worden sein. Sie sollen neben Gerätenamen auch Anschriften, Namen und Handynummern enthalten. Ein Grund für iPhone-, iPad- und iPod-Nutzer misstrauisch zu werden?
Von der Pressestelle des FBI gab es eine Meldung. Man habe die Berichte “mitbekommen”. “Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Anhaltspunkte für ein kompromittiertes FBI-Laptop. Im Twitter-Account hat das FBI außerdem dementiert jemals solche Daten besessen zu haben.

FBI-Presse dementiert Datenklau