Breaking News
Du bist hier: Startseite » Computer » Acer Aspire S7: Windows 8 Ultrabooks mit Full-HD-Touchdisplay vorgestellt

Acer Aspire S7: Windows 8 Ultrabooks mit Full-HD-Touchdisplay vorgestellt

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Acer hat auf der taiwanischen Elektronikmesse Computex 2012 aus der Serie “Aspire S7″ zwei neue Ultrabooks mit Full-HD-Display gezeigt. Die Ultrabooks können per Touch bedient werden und haben eine Display-Größe von 11,6 bzw. 13,3 Zoll. Ausgestattet sind sie mit Windows 8.

Beide Acer-Ultrabooks haben eine Dicke von nur 12,5 mm. Damit sollen die Acer Aspire S7 die aktuell kleinsten und dünnsten Full-HD-Notebooks sein. Im Gegensatz zu den meisten uns bekannten Notebooks lassen sich bei den Aspire S7 die Displays um 180 Grad aufklappen. So können die Ultrabooks flach auf einen Tisch gelegt werden. Die Rückseite der Ultrabooks besteht aus einem Glas-Aluminium-Mix.

Acer Aspire S7 Ultrabook

Acer Aspire S7 Ultrabook (Bild: Acer)

Die Tastatur ist, wie auch bei Apples Macbook, mit einer Hintergrundbeleuchtung versehen, so dass bei schlechten Lichtverhältnissen gut am Acer Aspire S7 gearbeitet werden kann. Etwas weiteres haben die Aspire S7: Genau wie auch einige Apple-Produkte verfügen sie über die Thunderbolt-Schnittstelle. Auch USB 3.0 und MicroHDMI sind für den Datenaustausch bzw. die Video-/Audioübertragung integriert. Außerdem verfügt das kleine Modell über einmal USB, einen Kartenleser und eine Schnittstelle für Audio. Das größere 13-Zoll-Modell hat dagegen zwei USB-3.0-Ports.

Full-HD-Display mit 190 dpi Pixeldichte

Die Auflösung des Displays ist beim 11,6- und beim 13-Zoll-Modell in HD (1920 x 1080 Pixel). Beim kleineren Ultrabook-Gerät kommt das Display auf eine Pixeldichte von 190 dpi. Vom Gewicht her wiegt das kleine Modell nur ungefähr einen Kilogramm und etwas weniger als das 13-Zoll-Ultrabook mit etwa 1,3 kg. Von der Akkulaufzeit soll das 11-Zoll-Ultrabook es auf 9 Stunden bringen. Erste Tests werden zeigen, ob Acer korrekte Angaben gemacht hat.

SSD-Speicher und Windows 8 bei Aspire S7

Laut Medienberichten wird das Acer Aspire S7 mit Prozessoren von Intel (Ivy Bridge) ausgestattet. SSD-Speicher mit mindestens 128 GB wird ebenfalls erwartet. Preislich gsehen sollen die Aspire S7 Ultrabooks zwischen 999 und 1.799 US-Dollar liegen, glaubt man Anandtech. Als Betriebssystem wird Acer Windows 8 einsetzen, welches für Tablets optimiert ist und auch den per Touchscreen bedienbaren Aspire S7 ebenfalls gut laufen sollte. Weitere technische Angaben wollte Acer erst zum Erscheinen von Windows 8 machen.

Von anderen Herstellern werden auf der Computex ebenfalls Geräte mit Windows 8 erwartet – Toshiba und Asus voran. Noch gibt es keine ARM-Geräte. Windows unterstützt beim neuen Betriebssystem (Windows RT) erstmals Systeme mit dieser Architektur.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über Markus

Markus ist unser PC-Schrauber. Seinen ersten PC hat er 2002 komplett selbst zusammengestellt. Er ist unser Spezialist, wenn es um Hardware & Software geht. Sein Hobby ist die Fotografie.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top