Breaking News
Du bist hier: Startseite » Sport » EM 2012 » EM Livestream – Deutschland vs. Niederlande und Dänemark vs. Portugal

EM Livestream – Deutschland vs. Niederlande und Dänemark vs. Portugal

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:

Am heutigen Abend spielt in der Gruppe B die deutsche Nationalmannschaft gegen Niederlande. Mit einem Sieg könnte Deutschland sich vorzeitig für die Endrunde der Fußball Europameisterschaft qualifizieren. Im EM-Livestream kann außerdem auch Dänemark gegen Portugal verfolgt werden.

Deutschland vs. Niederlande und Dänemark vs. Portugal im EM-Livestream

Deutschland vs. Niederlande und Dänemark vs. Portugal im EM-Livestream

Deutschland gegen Niederlande im EM-Livestream

Das zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft findet heute Abend um 20:45 Uhr statt. ARD und ZDF besitzen die Rechte zur Übertragung. Neben dem Fernseher kann auch das Internet genutzt werden, um die EM-Spiele anzuschauen. Im Browser kann der Livestream wiedergegeben werden. Die Niederlande hat das erste Spiel der Gruppenphase verloren und steht unter Druck – ein Sieg muss her. Deutschland hat dagegen das erste Spiel gegen Portugal gewonnen und kann vorzeitig die Qualifikation zur EM-Endrunde sicher machen. Um 18 Uhr wird vorher das Spiel Dänemark gegen Portugal übertragen. Dänemark gehört nach dem Auftaktspiel zu den Top-Mannschaften: Das Team hat gegen die Niederlande 1 zu 0 gewonnen.

Zum EM-Livestream: ZDF-Mediathek

Die heutigen Spiele werden in der ZDF-Mediathek übertragen. Per Smartphone, Tablet oder am Notebook kann der Stream live verfolgt werden. Da zur EM auch viele Kriminelle versuchen mit den Livestreams Computer zu infizieren, sollten nur die seriösen Livestreams angeschaut werden.

Als Alternative bietet sich der Dienst Zattoo an. Mit einer kostenlosen Mitgliedschaft können die TV-Sender ZDF und ARD in 938 x 528 Pixel geschaut werden. Wer es hochauflösend mag, kann kostenpflichtiger Abonnent werden. Zattoo hat eine eigene App für Tablets und Smartphones.

Tschechien siegt 2:1 gegen bemühte Griechen

Nach der 1:4-Pleite gegen Russland stand Tschechien im Zugzwang. Ein Sieg musste her, um nicht vorzeitig das EM-Aus hinnehmen zu müssen. Genau das schafften die Tschechen: Mit zwei Blitztoren ging Tschechien mit 2:0 durch Jiracek (3. Minute) und Pilar (6. Minute) in Führung. Der Anschlusstreffer von Gekas in der 53. Minute hat leider auch nichts gebracht. Tschechien siegt mit 2:1. Gerade in der zweiten Spielhälfte bemühten sich die Griechen redlich. Ordentliche Chancen zum Ausgleich gab es aber nicht.

Russland und Polen trennen sich 1:1

Russland hast die vorzeitige Qualifikation zum EM-Viertelfinale verpasst. Gegen Polen kamen sie über ein 1:1 nicht hinaus. Alan Dasgojew brachte in der 37. Minute die Russen in Führung. Jakub Blaszczykowsk vom BVB brachte den Ausgleich. Für die Polen bedeutet das Remis weiterhin die Möglichkeit auf die EM-Endrunde – allerdings müssen sie das letzte Spiel der Gruppenphase gegen Tschechien gewinnen. Russland ist mit 4 Punkten nach wie vor Tabellenführer der Gruppe A. Auf dem Weg ins Warschauer Stadion griffen Hooligans russische Fans an. Die Polizei musste eingreifen. Es gab mehr als 100 Festnahmen und mindestens 11 Verletzte.

Joachim Löw erwartet eine Hitzeschlacht

Es wird die 39. Begegnung zwischen Deutschland und Niederlande. Nicht nur wegen der großen Rivalität beider Fußball-Mannschaften wir ein heißes Duell erwartet: Am Spieltag werden in Kharkiv bis zu 30 Grad erwartet. Bereits bei der Ankunft der deutschen Spieler mussten sich die Spieler bei 35 Grad an einen Temperatursprung gewöhnen. Für Löw ist eins klar: Die Bedingungen gelten für beide Teams. Warnung gab es zur “Weltklasse-Offensive der Holländer”. Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger zeigte sich auf der Pressekonferenz zuversichtlich: “Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen können”. Eine Übersicht aller Spiele mit den Ergebnissen haben wir im EM-Spielplan.

Wie wird das Spiel gegen die Niederlande ausgehen? Gebt euren Tipp im Kommentarfeld ab.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über KonstantinM

Konstantin lebt in Lehrte und ist Gründer des Magazins Nerdzine. Er schreibt als Mac-, PC- und Android-Nutzer über aktuelle Technik-Trends. Seit 2007 ist Konstantin als Blogger im Web unterwegs. Neben Nerdzine betreibt er zahlreiche weitere Websites. Google+ | Twitter

Ein Kommentar

  1. Hoffentlich kann man heut den Ton anlassen oder macht der Herr Rethy wieder Märchenstunde. Da kann man ja nicht zuhören. Sagt den keiner
    das er im Fernsehen und nicht im Radio spricht und wir das Bild auch sehen können ?!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top