Apple wird vermutlich das im Herbst erscheinende iPhone 5 mit NFC (Near Field Communication) ausstatten. Darauf spekuliert das Branchenmagazin 9to5mac. Spuren in bestimmten Apple-internen Codierungen deuten darauf hin. Auf der WWDC 2012 hat Apple außerdem eine Anwendung (Passbook) vorgestellt, die von NFC profitieren würde.

iPhone 5 Design – inoffiziell (9to5mac.com)
Mit dem NFC-Support würden bargeldlose Zahlungen mit dem iPhone 5 möglich sein. Laut 9to5mac soll das Apple-Smartphone mit der Funktechnik ausgestattet sein. Der NFC-Chip soll direkt mit der Power Management Unit verbunden sein. Schon vor zwei Jahren hatte Apple NFC-Patente angemeldet.
Die Gerüchte ankurbeln tun auch Aussagen von zuständigen Managern von IT-Systemen in einigen Airlines. Sie behaupten, dass bis Ende des Jahres digitale Bezahl- und Ticketsysteme deutlich öfter genutzt werden. Verantwortlich wird laut ihren Aussagen hauptsächlich das iPhone sein.
NFC in PassBook
Sinnvoll scheint die Realisierung der bargeldlosen Zahlung über die PassBook-App. In PassBook können Karten hinterlegt werden. Sie ermöglichen in bestimmten Shops Rabatte beim Einkauf. Flugtickets und Eintrittskarten speichert die App ebenfalls. Das bargeldlose Bezahlen unterstützt PassBook bislang noch nicht. Neben der Integration in PassBook wäre auch ein Bezahl-Feature im von Mastercard entwickelten PayPass oder über ein iTunes Prepaid-System.
Microsoft setzt bei Windows Phone 8 auf NFC
Schon letztes Jahr tauchten NFC-Gerüchte beim aktuellen iPhone 4S aus. Diese bestätigten sich mit der Smartphone-Veröffentlichung allerdings nicht. NFC im iPhone 5 scheint dagegen durchaus realistisch. Auch Microsoft gab bekannt bei Windows Phone 8 auf die NFC-Technik zu setzen.
Nach aktuellen Gerüchten und Vermutungen von Branchenspezialisten wird das iPhone 5 im Oktober 2012 auf den Markt kommen. Zuletzt tauchten Fotos auf, die ein angebliches “iPhone 5″-Gehäuse zeigten. Vorher wurde bekannt gegeben, dass Apple angeblich 4-Zoll-Displays für das Apple-Smartphone bestellt hatte.