Breaking News
Du bist hier: Startseite » Internet » eBay erhöht maximale Verkaufsprovision auf 75 Euro

eBay erhöht maximale Verkaufsprovision auf 75 Euro

  • Empfehlen:
  • Empfehlen:
eBay-App für das Smartphone

eBay erhöht Verkaufsprovision

Wer künftig bei eBay seine Artikel einstellen möchte, muss sich zum Teil auf höhere Gebühren einstellen. eBay hat die Verkaufsprovision auf maximal 75 Euro erhöht. Die Provision bleibt nämlich erst ab einem Warenwert von knapp 834 Euro konstant.

eBay-Verkäufer müssen für verkaufte Waren mit einem Preis von über 500 Euro künftig höhere Provisionen an eBay abdrücken. Das teilte die Handelsplattform in einem News-Eintrag mit. Die Änderung gilt allerdings nur für Privatverkäufer. Gewerbliche Verkäufer zahlen unverändert.

9 Prozent Verkaufsprovision bis maximal 75 Euro

Neben den Angebotsgebühren fallen bei Privatverkäufern eine Provision in Höhe von 9 Prozent vom Verkaufspreis an eBay. Bisher ist es so, dass ab einem Warenwert von 500 Euro die Provision konstant bleibt. Privatverkäufer mussten demnach maximal 50 Euro Provision an eBay abdrücken. Künftig steigt die Provision bis zum Warenwert von 833,98 Euro. Dadurch kann sich die maximale Provision auf 75 Euro erhöhen. Doch nicht alle Kategorien sind von den Erhöhungen betroffen: Ausgenommen sind Sportboote, Fahrzeuge und Flugzeuge.

eBay-Sonderaktion bis 1. Juni

Die Änderung tritt ab 13. Februar in Kraft. eBay hat für die erste Zeit für private Verkäufer eine Aktion laufen: bis 1. Juni 2013 können diese ihren eigenen Auktionen kostenlos Bilder einfügen. Die Gebühren für XXL-Fotos, Galerie Plus und Bilderpakete entfallen bis zu diesem Tag – eine kleine Wiedergutmachung.

Wer in Zukunft etwas Wertvolles auf eBay veräußern möchte, sollte die erhöhte Verkaufsprovision beachten. Beim Verkauf von beispielsweise eines Artikels für 600 Euro fielen bislang 45 Euro an. Nach dem 13. Februar kassiert eBay 54 Euro.

Ihr wollt immer Up-to-Date sein? Dann klickt auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir", folgt uns auf Twitter oder kreist uns auf Google+ ein. Außerdem gibt es den RSS-Feed.

Über KonstantinM

Konstantin lebt in Lehrte und ist Gründer des Magazins Nerdzine. Er schreibt als Mac-, PC- und Android-Nutzer über aktuelle Technik-Trends. Seit 2007 ist Konstantin als Blogger im Web unterwegs. Neben Nerdzine betreibt er zahlreiche weitere Websites. Google+ | Twitter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Scroll To Top